In diesem Artikel erfährst du: Wie du die USt-IdNr. änderst und ein neues A-Trust-Zertifikat erstellst, um weiterhin mit der Kasse arbeiten zu können.
- Fehler bei Änderung der USt-IdNr.
- Schritte zur Änderung der USt-IdNr.
- A-Trust-Zertifikat zurücksetzen und neu erstellen
Fehler bei Änderung der USt-IdNr.
Wenn du versuchst, die USt-IdNr. zu ändern und dabei ein Fehler auftritt, kann es daran liegen, dass die alten Daten (z. B. die eines vorherigen Betreibers) noch hinterlegt sind. In solchen Fällen muss ein neues Zertifikat erstellt werden, damit die Änderungen korrekt übernommen werden.
Schritte zur Änderung der USt-IdNr.
Um die USt-IdNr. erfolgreich zu ändern und ein neues Zertifikat zu erstellen, führe bitte die folgenden Schritte aus:
-
Alle Kassen deaktivieren: Drucke einen Abschlussbeleg aus, um alle aktiven Kassen zu deaktivieren.
- Der Abschlussbeleg sollte unbedingt aufbewahrt und deinem Steuerberater zur Verfügung gestellt werden, da dieser Beleg eine wichtige Rolle für die Buchhaltung und Steuerdokumentation spielt.
- Erstelle ein Ticket an uns über das Support-Center, damit das aktuelle Zertifikat unter der alten USt-IdNr. deaktiviert werden kann.
-
USt-IdNr. ändern: Gehe in die Einstellungen und aktualisiere die USt-IdNr. auf die neue Nummer.
-
Neue Kasse erstellen: Lege eine neue Kasse an, damit das System die Änderungen übernimmt.
Wie das geht, erfährst du hier: Anlegen einer RKSV-konformen Kasse [A-Trust Österreich]
A-Trust-Zertifikat zurücksetzen und neu erstellen
Da das A-Trust-Zertifikat an die USt-IdNr. gebunden ist, muss es zurückgesetzt und neu erstellt werden, damit du weiterarbeiten kannst. Bitte beachte, dass dieser Prozess ohne Unterstützung vom technischen Support durchgeführt werden kann.
- A-Trust-Zertifikat entfernen: Entferne das aktuelle A-Trust-Zertifikat, um Platz für die neue USt-IdNr. zu schaffen.
- Neues Zertifikat erstellen: Erstelle ein neues A-Trust-Zertifikat, das mit der aktualisierten USt-IdNr. verknüpft ist.