In diesem Artikel erfährst du mehr über die neuesten Updates für die Member App, darunter die Möglichkeit für gebrandete Apps, eine eigene Support-Seite zu hinterlegen, sowie die Einführung einer Passwortabfrage für Änderungen der E-Mail-Adresse.
Updates in diesem Release:
- Eigene Support-Seite für gebrandete Apps
- Passwortabfrage für Änderungen der E-Mail-Adresse
- Fehlerbehebungen
Fast lane
- Eigene Support-Seite: Hinterlege den Link zu deiner individuellen Support-Seite im Brand Configurator. Falls kein Link angegeben wird, bleibt das Standard-Help-Center als Fallback erhalten.
- Passwortabfrage für E-Mail-Änderungen: Gib dein Passwort ein, wenn du eine E-Mail-Adresse änderst, hinzufügst oder entfernst, um die Sicherheit zu erhöhen.
Eigene Support-Seite für gebrandete Apps
Kunden mit einer gebrandeten App können den Standard-Link zum Help-Center jetzt durch ihre eigene Support-Seite ersetzen. Diese Einstellung kannst du im Brand Configurator vornehmen, um ein einheitliches Markenerlebnis für deine App-Nutzer sicherzustellen.
So funktioniert es:
- Gehe zum Brand Configurator in Magicline.
- Gib die URL deiner Support-Seite ein.
- Speichere die Änderungen.
Falls kein individueller Link hinterlegt wird, bleibt das Standard-Help-Center als Fallback erhalten. Diese Änderung gilt sowohl für die gebrandete App als auch für die gebrandete Website.
Passwortabfrage für Änderungen der E-Mail-Adresse
Zur Erhöhung der Sicherheit ist es nun erforderlich, dein Passwort einzugeben, wenn du deine primäre E-Mail-Adresse änderst oder zusätzliche E-Mail-Adressen verwaltest.
Was ist neu?
- Beim Ändern der primären E-Mail-Adresse musst du die Änderung durch Eingabe deines Passworts bestätigen.
- Die gleiche Passwortabfrage erfolgt auch beim Hinzufügen oder Entfernen einer zusätzlichen E-Mail-Adresse.
Diese Änderung sorgt für eine zusätzliche Schutzebene und verhindert unbefugte Änderungen.
Fehlerbehebungen
Der korrekte Zahlungsempfänger (Studio oder Finion Capital) wird nun bei allen Zahlungsprozessen angezeigt.