In diesem Artikel lernst du: Wie du deine Magicline als Schnittstelle für Hardware-Geräte verwenden kannst
Schnellanleitung:
Gerät mit der Magicline verbinden – so geht es:
- Gehe zu Einstellungen / Zugangskontrolle / Device-Manager
- Wähle über das 3-Punkte-Menü am Device-Manager „Gerät hinzufügen“
- Trage Aufgabe, Gerätemodell, Anschlussart und Adresse ein
Generelles
Du möchtest Geräte wie z. B. Tresen-Kartenleser, Solarien oder Drehkreuze direkt mit deiner Magicline verbinden? Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du deine Studiotechnik mit deiner Magicline verbinden kann, bevor du ein Gerät verbinden kannst, musst du die Device-Manager-Software vollständig installiert und eingerichtet haben.
Anbindung deines ersten Geräts
Öffne deine Magicline und navigiere in die Einstellungen. Dort findest du den Bereich Zugangskontrolle und darunter den Bereich Device Manager.
In dem Device Manager findest du oben rechts das Drei-Punkte-Menü:
Klicke dort auf Gerät hinzufügen, um folgenden Dialog zu erhalten:
Im Eingabefeld Gerätebezeichnung kannst du einen beliebigen Text eingeben, der dir hilft, unterschiedliche Geräte voneinander unterscheiden und direkt identifizieren zu können. Als Nächstes musst du die gewünschte Aufgabe auswählen.
Je nachdem, welche Aufgabe du gewählt hast, verändert sich die Auswahl der möglichen Gerätemodelle. Und je nach gewähltem Gerätemodell werden unterschiedliche Anschlussarten angeboten. Im folgenden Beispiel wird ein GAT Writer 6000F per USB (virtueller COM-Port) angebunden.
HINWEIS: Es können ausschließlich implementierte Geräte angeschlossen werden, der Anschluss systemfremder Geräte ist nicht möglich.
Abhängig von der gewählten Aufgabe, dem gewählten Modell und der gewählten Anschlussart, werden nach einem Klick auf Weiter unterschiedliche Informationen benötigt. In diesem Beispiel benötigst du zunächst den COM-Port des GAT Writer 6000F. Diesen findest du im Geräte-Manager in deiner Windows-Systemsteuerung.
Hier werden unter Anschlüsse alle Geräte mit dazugehörigem COM-Port aufgelistet. Suche nach dem gewünschten Gerät und trage in der Magicline im Feld COM-Port einfach den dazugehörigen Port ein:
Nach einem Klick auf Weiter können einige Optionen eingestellt werden. In diesem Beispiel sind dies Mehrfach-Check-in verhindern und die zeitliche Verfügbarkeit einschränken.
Klicke auf Speichern, um das angelegte Gerät zu sichern. Sofern der Device-Manager online ist, wird dieser das neue Gerät sogleich abrufen und schon nach kurzer Zeit sollte es einsatzbereit sein.
HINWEIS: Solltest du Unterstützung beim Einrichten deiner Geräte benötigen, wende dich gerne an unseren technischen Support.
Liste kompatibler Geräte (nur Windows)
Es können ausschließlich implementierte Geräte angeschlossen werden, der Anschluss systemfremder Geräte ist nicht möglich. Eine Übersicht findest Du im Bereich Magicline unterstütze Hardware.