In diesem Artikel geht es um: Die Einrichtung des Online-Probetrainings
Schnellanleitung zur Einrichtung des Online-Probetrainings?
-
Einstellungen / Leistungen / Probetraining
-
Drei-Punkte-Menü / “Online Buchung aktivieren”
-
Angaben machen
-
Speichern
Mit dem Online-Probetraining schaffst du den perfekten Kanal, um neue Mitglieder in dein Studio zu lenken! Nur wenige Einstellungen sind notwendig, um diese Funktion zu aktivieren.
Wie aktiviere ich das Probetraining?
Unter Einstellungen / Leistungen / Probetraining konfigurierst du alle Anforderungen deines Probetrainings.
In der Kopfzeile findest du oben rechts das Drei-Punkt-Menü über, dass du das Probetraining einmalig für Online-Buchungen freigeben musst. Klicke hierfür im Kontextmenü einfach auf die Option Online Buchung aktivieren.
Was Einstellungen kannst du machen?
Hier kannst du die Präsentation für das Probetraining festlegen. Ein Foto gibt den Interessenten gleich einen persönlichen Eindruck aus deinem Studio. Zusätzlich solltest du auch direkt eine Beschreibung hinterlegen, um kurz auf die Vorzüge deines Studios und den Ablauf des Probetrainings hinzuweisen.
Für die Datenerfassung kannst du auch angeben, welche Kontaktinformationen du von dem Interessenten erfragen möchtest. Der Name und die E-Mail-Adresse sollten immer verpflichtend sein– aber die Anschrift hindert vielleicht einige Interessenten an der Buchung.
Zusätzlich verhält sich das Probetraining wie eine normale Terminleistung und kann somit benötigte Ressourcen bekommen oder mit Buchungsbedingungen versehen werden.
Du kannst also das Probetraining ohne Trainer ermöglichen, damit aber auch viele gleichzeitige Terminbuchungen ermöglichen. Alternativ stellst du wie gewohnt entweder einen direkten Trainer als Ressource ein oder eine gewünschte Mitarbeiterkompetenz, z. B. "Trainer", um eine automatische Terminverteilung zwischen mehreren Trainern zu ermöglichen.
Unabhängig von benötigten Trainer kannst du über Einschränkungen auch das mögliche Zeitfenster für Probetrainings einstellen, z. B. kannst du diese Termine nur an bestimmten Wochentagen oder nur abends ermöglichen.
Weitere Buchungsregeln für die Buchung kannst du ebenfalls hinzufügen, wie z. B. wie kurzfristig Interessenten einen Termin buchen können oder auch bis wann sie diesen absagen müssen.
Besonders für Probetrainings ist eine Terminerinnerung sehr wichtig, um die Anwesenheitsquote deutlich zu erhöhen. Hierfür kannst du unter Buchungsoptionen/Terminerinnerungen den Zeitpunkt vor Terminbeginn hinterlegen (z. B. 2 Stunden im Vorfeld). Den Text und die Art der Terminerinnerung (E-Mail oder SMS) stellst du im Kommunikationsbereich ein (Kommunikation / Verwaltung / Benachrichtigungsregeln / Terminerinnerung).