In diesem Artikel lernst du: Vorlagen zu erstellen und verwenden
Schnellanleitung:
-
Kommunikation / Verwaltung / Design
-
Vorlage auswählen und bearbeiten oder neue Vorlage erstellen
-
Speichern
Wo finde ich die Vorlagen und was ist deren Nutzen?
Die Grundlage für jede Nachricht bildet eine Vorlage. Im Bereich der Kommunikation gibt es im Untermenü Verwaltung / Design deine Studio vorlagen.
Grundsätzlich unterscheidet die Magicline zwischen zwei verschiedenen Arten von Vorlagen:
Systemvorlagen
Diese Vorlagen werden direkt von der Magicline mitgeliefert und beziehen sich auf bestimmte Aktionen, die du in deinem Studionalltag ausführst. Sie werden in der Vorlagenübersicht mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet. Hier findest du Kündigungsbestätigungen, Mahnschreiben, Ruhezeitenbestätigungen und Hinweise zu Rücklastschriften. Alle Systemvorlagen lassen sich ganz einfach bearbeiten und können so mit deinen eigenen Texten versehen werden. Ein Löschen von Systemvorlagen ist nicht möglich.
Selbst erstellte Vorlagen
Für deine individuellen Anschreiben kannst du natürlich auch jederzeit selbst neue Vorlagen anlegen. Diese werden dann nicht wie die Systemvorlagen bei bestimmten Aktionen generiert, sondern du kannst sie für selbst erstellte Einzel- oder Serienbriefe auswählen.