In diesem Artikel lernst du: Deine Zahlläufe mit BankConnect einzureichen
Schnellanleitung:
-
Finanzen / Finanzen / Zahlläufe
-
Zahllauf vorbereiten
-
Drei-Punkte-Menü vom vorbereiteten Zahllauf auswählen
-
“Zahllauf zur Bank übergeben“ anklicken
-
Vorgang mit “Zahllauf übergeben“ bestätigen
Vorweg
BankConnect ermöglicht dir die Abgabe von Zahlläufen direkt aus deiner Magicline.* Diese Funktion steht dir sofort nach der Aktivierung von BankConnect zur Verfügung.
Solltest du während der Aktivierung einen offenen Zahllauf haben, musst du diesen abbrechen und einen neuen erstellen, um die Übergabe via BankConnect nutzen zu können.
*Vorausgesetzt, deine Hausbank unterstützt die Abwicklung von Lastschrifttransaktionen über das FinTS-Protokoll.
Zahllaufübergabe durchführen
Zunächst bereitest du wie gewohnt einen neuen Zahllauf vor. Sobald die Magicline alle offenen Forderungen eingesammelt hat, wird der neue Zahllauf in den Status offen gesetzt.
Nun kannst du den Zahllauf übergeben. Dazu klickst du einfach auf das Drei-Punkte-Menü in der Zeile des Zahllaufs und wählst Zahllauf zur Bank geben.
Jetzt öffnet sich ein Dialog, der dir noch einmal die Summe des Zahllaufs präsentiert und dich erinnert, dass eine TAN zur Freigabe der Transaktion benötigt wird. Halte jetzt also deinen TAN-Generator oder dein Handy bereit – je nachdem, welche TAN-Verfahren du bei deiner Bank gewählt hast.
Mit einem Klick auf Zahllauf übergeben wird die Übergabe via BankConnect gestartet.
Es öffnet sich ein neues Fenster, das dich zur Eingabe deiner Zugangsdaten deines Bankkontos auffordert. Je nach Umfang des Zahllaufs kann die Verarbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen. In diesem Fenster wird dir zur Kontrolle noch mal die Gesamtsumme des Lastschrifteinzugs sowie die Anzahl der Lastschriften angezeigt.
Nach Eingabe deiner Zugangsdaten erfolgt die TAN-Abfrage zur Freigabe des Zahllaufs. Die TAN erhältst du entsprechend der Konfiguration deines Bankkontos. Bekannte Wege sind beispielsweise smsTAN, chipTAN oder pushTAN. Halte also dein TAN-Gerät griffbereit.
Mit der Bestätigung der Transaktion mittels TAN wird der Zahllauf an deine Bank übermittelt und dort zur Abbuchung freigegeben. In der Magicline wechselt der Zahllauf in den Status verbucht.
Achtung: Nach der Freigabe mittels TAN kann der Zahllauf nicht mehr abgebrochen werden.