In diesem Artikel geht es um: Die PRAP-Listen der Magicline
Was sind PRAP-Listen?
Die PRAP-Liste (passive Rechnungsabgrenzungsliste) bietet dir alle nötigen Informationen periodengerechten Erfolgsermittlung deines Studios. Die PRAP-Liste steht dir unter Finanzen / Steuerberater / Exportlisten ”Export-Datei erstellen” Typ Passive Rechnungsabgrenzung zur Verfügung.
Nach der Wahl des gewünschten Berichtszeitraums kannst du die generierte Liste im Excel-Format exportieren und sie weiterverarbeiten oder deinem Steuerberater zur Verfügung stellen.
Zusammensetzung der PRAP-Liste
Die PRAP-Liste beinhaltet alle Forderungen aus Vertrags- und Zusatzmodulbeiträgen, deren Leistungszeitraum nicht vollständig in den ausgewählten Berichtszeitraum fallen.
Beispiel
Der Berichtszeitraum ist der 01.10.-31.10.2018.
Mitglied A hat eine Beitragsforderung über 20 EUR mit einem Leistungszeitraum vom 01.10.-31.10.2018. Mitglied B hat eine Beitragsforderung über 20 EUR mit einem Leistungszeitraum vom 15.09.-14.10.2018.
Der Beitrag von Mitglied A wird im Berichtszeitraum nicht ausgewiesen, weil er in diesem Zeitraum nicht abgrenzungsfähig ist. Der Beitrag von Mitglied B wird dagegen ausgewiesen, da ein Teil des Leistungszeitraums zeitlich vor dem Berichtszeitraum liegt und dieser Beitrag deshalb abgegrenzt werden kann.
Spaltendefinitionen
In der folgenden Auflistung findest du eine Beschreibung der Spalteninhalte der PRAP-Liste.
Mitglieds-Nr.
Mitgliedsname
Beschreibung: Beschreibung der Forderung
Fälligkeitsdatum: Fälligkeitsdatum der zugehörigen Forderung
Von: Beginn des Leistungszeitraums der Forderung
Bis: Ende des Leistungszeitraums der Forderung
Gesamttage: Summe der Tage des Leistungszeitraums der Forderung
PRA-I Tage: Verbleibender Anteil des Leistungszeitraums in Tagen vor Beginn der betrachteten Periode
PRA-II Tage: Verbleibender Anteil des Leistungszeitraums in Tagen nach Ende der betrachteten Periode
Auflösung Tage: Anzahl der Tage des Leistungszeitraums, die zur Auflösung in die betrachtete Periode fallen
PRA-I Betrag: Abzugrenzender Anteil der Forderung vor Beginn der betrachteten Periode in EUR
Gutschrift: Forderungsbetrag in EUR von Storno- oder Ruhezeitenbuchungen, der seine Fälligkeit in der betrachteten Periode hat
Zuführung: Forderungsanteil in EUR, der seine Fälligkeit in der betrachteten Periode hat
Auflösung Betrag: Forderungsanteil, der in der betrachteten Periode umsatzwirksam wird
PRA-II Betrag: Abzugrenzender Anteil der Forderung nach Ende der betrachteten Periode in EUR
Brutto: Gesamtforderung Brutto in EUR
Netto: Gesamtforderung Netto in EUR
Steuerbetrag: Steueranteil der Forderung in EUR
Korrektur: Kontrollspalte