In diesem Artikel lernst du: wie du einen Zahllauf vorbereitest und diesen in der Magicline an MemberCash übergeben kannst.
Schnellanleitung:
-
Klicke auf „Zahllauf vorbereiten“
-
Prüfe die Zahllauf-Datei auf Richtigkeit
-
Klicke auf „Zahllauf übergeben“, um ihn an MemberCash zu senden
Zahllauf vorbereiten
Wenn du deinen Zahllauf an MemberCash übergeben möchtest, musst du die Zahllauf-Datei zuerst in deiner Magicline vorbereiten. Gehe dafür unter Finanzen in der Übersicht auf „Zahllauf erstellen“ in der oberen rechten Ecke und gib dort die Daten wie Einzugstag und Forderungszeitraum ein.
Bitte beachte:
-
Wenn du bereits einen offenen Zahllauf hast, lässt sich kein Zweiter erstellen. Es müssen zuerst alle Zahlläufe abgeschlossen sein.
-
Deine Zahllauf-Datei muss mind. zwei Bankwerktage vor dem Einzugstag bei uns eingegangen sein.
Prüfung des Zahllaufes
Dein Zahllauf ist nun vorbereitet. Wichtig ist, dass du den Zahllauf auf Richtigkeit prüfst, bevor du diese an MemberCash schickst. Dazu klickst du auf den vorbereiten Zahllauf. Du gelangst dadurch in die Detailansicht. Nutze zur Prüfung am besten den Reiter „Mitglieder“ und sortiere nach der höchsten Summe. Dadurch kannst du die Stichproben besser durchführen. Alles richtig? Dann kannst du zurück zu deinen Zahlläufen gehen.
Klicke auf „Zahllauf vorbereiten“ im Drei-Punkte-Menü neben deinem aktuellen Zahllauf und bestätige die Vorbereitung. Damit steht der Zahllauf nun auf „offen“.
Zahllauf an MemberCash übergeben
Damit hast du den Zahllauf vorbereitet, aber noch nicht an MemberCash übergeben. Um die Übergabe zu starten, klicke in deinem Drei-Punkte-Menü neben dem aktuellen Zahllauf auf „Zahllauf übergeben“. Ein Feld öffnet sich, in dem du die Übergabe noch einmal bestätigen musst. Hast du die Übergabe deines Zahllaufs an MemberCash bestätigt, ändert sich der Status deines Zahllaufs von „offen“ auf „abgeschlossen“. Damit war die Übergabe erfolgreich.
Hast du den Zahllauf einmal übergeben, lässt sich dieser nicht mehr rückgängig machen. Stelle also sicher, dass der Zahllauf korrekt ist.
Zahllauf löschen oder abbrechen
Wenn du einen Fehler in deinem Zahllauf entdeckst, kannst du diesen entweder löschen oder abbrechen. Diesen Vorgang kannst du ausschließlich durchführen, wenn der Zahllauf noch nicht an MemberCash übergeben würde.
Löschen kannst du den Zahllauf, wenn dieser noch nicht final vorbereitet ist → Status also „Vorschau“. Dazu gehst du in das Drei-Punkte-Menü deines Zahllaufs. Dort klickst du auf „Löschen“.
Die Möglichkeit einen Zahllauf abzubrechen besteht, wenn der Zahllauf bereits final vorbereitet, aber noch nicht übergeben ist → Status „offen“. Dazu gehst du in das Drei-Punkte-Menü deines Zahllaufs. Dort klickst du auf „Abbrechen“.