Automatisiere deine Streaming-Termine und Kurse mit Zoom
- Wie du Zoom aktivieren kannst
- So planst zu Zoom-Termine
- So funktioniert die Teilnahme
- Zoom-Einstellungen anpassen oder die Funktion deaktivieren
Schnellanleitung:
- Erstelle dir einen Zoom Account unter https://zoom.us/signup
Bei Terminleistungen sowie Kursen kannst du im Einstellungsbereich grundlegend die Terminausführung von "Im Studio" auf "Zoom-Stream" ändern.
Wie du Zoom aktivieren kannst
Für die Installation benötigst du einen bereits erstellten Zoom-Account. Wenn du noch keinen Account hast, kannst du diesen ganz einfach unter https://zoom.us/signup Die Anbindung zur Magicline ist grundsätzlich mit allen Zoom-Accounts möglich, aber auch dort gelten die normalen Einschränkungen je nach Preismodell. Genaue Details hierzu findest du unter https://zoom.us/pricing – insbesondere die Einschränkung auf 40-minütige Termine bei einem kostenlosen Zoom-Plan sollte berücksichtig werden.
Im Anschluss kann im Magicline AppStore die Zoom-App-Seite geöffnet und über „Jetzt aktivieren“ der Verbindungsprozess gestartet werden. Hierbei wird eine spezielle Zoom-Seite geöffnet, auf der man sich mit gewünschtem Zoom-Account anmelden muss. Zur Aktivierung muss dann dem Zugriff der Magicline auf den Zoom-Account zugestimmt werden.
Wenn alles erfolgreich war, sollte im Anschluss auf der AppStore-Seite ein „Bereits aktiviert“ Hinweis erscheinen.
So planst zu Zoom-Termine
Mit einer aktivierten Zoom-Integration kann die Magicline automatisch für deine Termine Zoom-Meetings erzeugen und diese auch mit deinen angemeldeten Mitgliedern teilen!
Für deine Termin-Leistungen kannst du im Einstellungsbereich grundlegend die Terminausführung von „Im Studio“ auf „Zoom-Stream“ ändern. Hierdurch werden alle zukünftigen Termin-Slots für diese Leistung als Zoom-Stream angeboten und deine Mitglieder erhalten schon während der Buchung den Hinweis, dass es sich hierbei um einen Stream handelt.
Beim Planen von Kursterminen kannst du ebenfalls die Terminausführung auf „Zoom-Stream“ ändern und im Anschluss eine neue Kursserie erzeugen, bei der jeder Termin als getrenntes Zoom-Meeting angelegt wird.
Zusätzlich kannst du auch selbst neue Termine im Kalender erzeugen und dort die Terminausführung „Zoom-Stream“ auswählen.
So funktioniert die Teilnahme
Ein erstellter Termin mit der Terminausführung „Zoom-Stream“ zeigt dir zwei Links in der Quick-View: einen für den Zugang deiner Mitglieder zum Termin und einen speziellen Link für den Trainer. Solange der Termin noch nicht gestartet wurde, landen deine Mitglieder in einer Art Warteraum. Sobald der Trainer dazu kommt und den Stream startet, können auch die Teilnehmer den Video-Stream sehen.
Zoom-Einstellungen anpassen oder die Funktion deaktivieren
Wenn du die Zoom-Integration nicht länger nutzen möchtest oder ggf. zu einem anderen Account verbindet möchtest, dann kannst du folgende Schritte befolgen:
-
- Melde dich mit deinem Zoom-Account unter https://zoom.us/signin an und navigiere zum Zoom-Marketplace (https://marketplace.zoom.us/ )
- Dort klicke im oberen Bereich auf „Manage“ und wechsele zu den „Installed Apps"
- Wähle nun die Magicline-App aus und klicke im Anschluss auf „Uninstall“
- Die Verbindung zwischen deiner Magicline und deinem Zoom-Account wird dadurch dauerhaft getrennt.
Verwandte Artikel zu diesem Thema:
- Eine Schritt-für-Schritt Videoanleitung findest du auf unserem YouTube Kanal: