In diesem Artikel erfährst du: Wie du den Hinweis auf Zutrittssperre für den Self-Service aktivierst/deaktivierst.
Schnellanleitung zur Aktivierung/Deaktivierung der Zutrittssperre für den Self-Service
- MySports / Verwaltung / Self-Service
- Wähle die gewünschte Self-Service-Konfiguration
- Wähle das Drei-Punkte-Menü für Weitere Daten
- Wähle Hinweis auf Zutrittssperre bearbeiten
- Aktivieren/Deaktivieren auswählen
Warum einen Hinweis auf Zutrittssperre erstellen?
Wenn ein Mitglied derzeit vom Zugang zum Fitnessstudio blockiert ist, kann dies nun oben im Self-Service angezeigt werden. Es ist in Magicline konfigurierbar, ob die Warnung im Self-Service angezeigt werden soll oder nicht. Wir werden auch den Grund für die Zutrittssperre angeben, sofern bekannt, z. B. im Falle von Mahnungen. Zusätzlich haben die Studios beim Erstellen einer Zutrittssperre für ein einzelnes Mitglied oder über Mehrfachbearbeitungen die Möglichkeit, einen internen UND einen externen Grund zu konfigurieren. Der externe Grund wird im Self-Service für noch mehr Transparenz für die Mitglieder angezeigt.
Integration in die Self-Service-Konfiguration
Gehe zu MySports / Verwaltung / Self-Service und wähle eine Self-Service-Konfiguration, um deren Einstellungen zu bearbeiten. In der Kachel Weitere Daten wähle den Drei-Punkte-Button. Aus dem Dropdown-Menü wähle Hinweis auf Zutrittssperre bearbeiten.
In diesem Dropdown-Menü wähle Aktivieren oder Deaktivieren, um das gewünschte Ergebnis für den Hinweis auf Zutrittssperre bearbeiten auszuwählen.
Zutrittssperre für Mitglieder erstellen
Wähle im Mitgliederbereich das Mitglied aus, für das du eine Zutrittssperre erstellen möchtest. Wähle anschließend das Drei-Punkte-Menü im Kachelbereich Ruhezeiten und Zutrittssperre. Aus dem Dropdown-Menü wähle Zutrittssperre bearbeiten.
In diesem Menü kannst du zwischen einer dauerhaften oder temporären Zutrittssperre wählen. Das obere Eingabefeld ermöglicht einen internen Grund, der nur innerhalb von Magicline kommuniziert wird. Das untere Feld ermöglicht die Angabe einer öffentlichen Beschreibung für die Zutrittssperre, die dem Kunden über den MySports Self-Service mitgeteilt wird. Die Zutrittsbeschränkung kann auf die gleiche Weise bearbeitet werden.
Zutrittssperre über Mehrfachbearbeitungen erstellen
Um mehrere Zutrittssperren gleichzeitig zu erstellen, können Mehrfachbearbeitungen verwendet werden. Im Bereich Mitglieder wähle Mehrfachbearbeitungen. Oben rechts auf der Seite wähle Massenoperation erstellen.
Im Dropdown-Menü Typ wähle Zutrittssperre und wähle Erstellen um eine neue Massenoperation für Zutrittssperreen zu erstellen oder wähle Löschen um eine Massenoperation für Zutrittssperreen zu entfernen und klicke weiter.
Nun kannst du entscheiden, wie du die Mitglieder für deine Massenoperation auswählst. Du kannst entweder Mitgliederliste, Excel-Datei (eine Spalte, nur die Mitgliedsnummern inkl. Prefix) hochladen oder Alle Mitglieder wählen.
Wenn eine Mitgliederliste ausgewählt ist, kannst du dann die gewünschte Mitgliederliste aus deinen erstellten Listen auswählen.
In diesem Menü kannst du erneut zwischen einer dauerhaften oder temporären Zutrittssperre wählen. Das obere Eingabefeld ermöglicht einen internen Grund, der nur innerhalb von Magicline kommuniziert wird. Das untere Feld ermöglicht die Angabe einer öffentlichen Beschreibung der Zutrittssperre, die dem Kunden über den MySports Self-Service mitgeteilt wird.