In diesem Artikel lernst du: Wie du die Konfiguration der Schrankinformationen für Gantner-Geräte vornehmen kannst
- GAT Access
- Mifare Transponder konfigurieren
- Legic Datenträger konfigurieren
- Einstellungen speichern
- Segmente bearbeiten oder löschen
GAT Access
Der GAT Access ist technisch nur in der Lage, Schrankinformationen zu lesen (Schreiben ist nicht möglich). Damit der Leser die Informationen abrufen kann, muss eine Datenträgerkonfiguration auf dem Gerät gespeichert werden. Um eine Datenträgerkonfiguration hinzuzufügen, klicke auf den entsprechenden Menüpunkt und wähle „Datenträgerkonfiguration hinzufügen“.
Mifare Transponder konfigurieren
Wähle dann den passenden Transpondertyp aus.
Bei Mifare-Transpondern sollte auch der Segmenttyp ausgewählt werden (derzeit werden nur Ganter-Segmente unterstützt). Soll der Check-out verhindert werden, wenn ein Schrank noch verschlossen ist, aktiviere das entsprechende Kästchen.
Legic Datenträger konfigurieren
Bei Legic-Datenträgern wähle den Transpondertyp Legic aus. Auch hier werden nur Gantner-Segmente unterstützt. Soll der Check-out verhindert werden, wenn ein Schrank noch verschlossen ist, aktiviere das entsprechende Kästchen.
Einstellungen speichern
Vergiss nicht, die Einstellungen zu speichern, indem du auf "Speichern" klickst.
Segmente bearbeiten oder löschen
Um die erstellten Segmente zu bearbeiten oder zu löschen, klicke auf die entsprechenden Drei-Punkte-Menüs.