In diesem Artikel geht es um: das Anlegen von Gutscheinen, die mit einem Code für einen Rabatt eingelöst werden können.
Schnellanleitung
-
Einstellungen > Gutscheine > Mitgliedsgutscheine
-
oberen Leiste rechts Mitgliedsgutscheine erstellen
- Gutschrift, Rabatt und Tarif
- Gutschein in der Übersicht anklicken und Einstellungen bearbeiten
Wertgutscheine vs. Mitgliedsgutscheine
Wertgutscheine: Einen Wertgutschein kann man – wie der Name erahnen lässt – lediglich mit einem festgelegten Wert erstellen, d. h. mit einem festen Geldbetrag.
Beim Anlegen des Wertgutscheins wird automatisch ein Gutscheincode generiert. Dieser Gutschein kann z. B. auch an jemanden verschenkt werden, der bisher kein Mitglied im Fitnessstudio ist.
Wertgutscheine werden in der Kasse eingelöst und der Betrag wird gutgeschrieben, aber keinem bestimmten Mitgliedsbeitrag zugeordnet. Dementsprechend kann der Betrag für z. B. den Kauf von Kassenartikeln genutzt werden.
Mitgliedsgutscheine: Mitgliedsgutscheine werden in erster Linie für bereits bestehende Mitglieder angelegt, können aber auch beim Neuabschluss einer Mitgliedschaft für das Mitglied genutzt werden.
Die Gutscheine werden entweder mit einem festgelegten Geldbetrag angelegt oder mit einem Rabatt in %, der sich auf die Mitgliedsbeiträge bezieht.
Ein großer Unterschied zu dem Wertgutschein ist, dass die Konditionen bearbeitet werden können. Vor allem können die „Freigaben“ für bestimmte Bereiche eingestellt werden, wie z. B. die Nutzung des Gutscheincodes im Sales Tool oder bei MySports.
Mitgliedsgutschein anlegen
Unter Einstellungen > Gutscheine > Mitgliedsgutscheine findest du eine Übersicht mit drei Reitern: Gutschrift, Rabatt und Tarif.
Unter Gutschrift kannst du einen Gutschein erstellen, der einen festgelegten Betrag beinhaltet.
In dem Reiter Rabatt kannst du einen Gutschein anlegen, der einen Rabatt in % enthält.
Unter Tarif ist es möglich, einen tarifbezogenen Rabatt in Form eines festen Betrages zu erstellen. Beim Anlegen des Gutscheins wählst du direkt den Tarif aus, den du rabattieren möchtest.
Bei jeder der drei Optionen kannst du selbst die Bezeichnung des Gutscheincodes auswählen, diese wird nicht automatisch generiert.
In allen drei Reitern kannst du über den Knopf „Mitgliedsgutscheine erstellen“ in der Leiste oben rechts, einen neuen Gutschein anlegen.
In dem sich öffnenden Fenster kannst du die Standortfreigabe auswählen, genau wie interne Namen und Bezeichnungen und externe Namen und Bezeichnungen.
Im nächsten Schritt kannst du selbst den Code auswählen, mit dem der Gutschein eingelöst werden kann. Auch die Gültigkeitsdauer kannst du an dieser Stelle hinterlegen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Gutschein in der Übersicht angezeigt. Du kannst ihn jederzeit anklicken und die Einstellungen bearbeiten.
Bitte beachte, dass du einige Einstellungen nicht anpassen kannst, nachdem der Gutscheincode benutzt wurde. Gehe also sicher, dass alle Einstellungen richtig sind, bevor du den neuen Code nutzt.
Gutschein Kontingent
Sobald du die Gutscheine angelegt hast, sind zwar alle Einstellungen des Gutscheins vorhanden, jedoch gibt es noch kein Kontingent.
Die Gutscheine benötigen immer ein Kontingent, um zu funktionieren. Sobald du einen Gutschein angelegt hast, klickst du entweder auf das gelbe Banner, das darauf hinweist, Gutscheine müssen erst „generiert“ werden, oder du gehst direkt in den Bereich Finanzen > Gutscheine > Mitgliedsgutscheine.
Wähle nun den entsprechenden Gutschein aus, für den du ein Kontingent hinterlegen möchtest.
Hier kannst du auch sehen, wie viele der erstellten Gutscheine schon genutzt wurden.
Wichtig: Sobald das Kontingent aufgebraucht ist, funktioniert der Gutscheincode nicht mehr. In diesem Fall muss ein neues Kontingent erstellt werden. Aktuell gibt es nicht die Option, einen Gutschein ohne Kontingent anzulegen.
Beispiel der Nutzung eines Mitgliedsgutscheins
Angenommen, du möchtest Neukunden ermöglichen, 10 % zu sparen, wenn sie selbst online eine Mitgliedschaft abschließen, anstatt sich in deinem Studio anzumelden.
In diesem Fall gehst du auf Einstellungen > Gutscheine > Mitgliedsgutscheine und wählst in der oberen Leiste rechts Mitgliedsgutscheine erstellen.
Danach wählst du als „Typ“ Rabatt aus und hinterlegst im nächsten Schritt 10 %. Deinen Code könntest du z. B. WELCOME10 nennen. Ob die 10 % Rabatt für die initiale Laufzeit oder für alle Zeit gelten sollen, kannst du ebenfalls hinterlegen. Gehe sicher, dass vor allem die Felder für „externe“ Informationen richtig ausgefüllt sind, denn das werden deine Kunden später sehen.
Wenn du den Vorgang abgeschlossen hast, findest du nun in der Übersicht den neuen Mitgliedsgutschein. Wenn du ihn anklickst, kannst du weitere Einstellungen in den Kacheln über das Drei-Punkte-Menü vornehmen. Gehe sicher, dass für dieses Beispiel vor allem die „Freigaben“ richtig eingestellt sind.
Als Nächstes wählst du unter Finanzen > Gutscheine > Mitgliedsgutscheine deinen neu angelegten Mitgliedsgutschein aus und hinterlegst ein Kontingent. Hinterlege hier eine realistische Zahl, damit nicht am ersten Tag das Kontingent aufgebraucht ist und der Code nicht mehr funktioniert.
Deine Kunden können nun online beim Vertragsabschluss den Rabattcode WELCOME10 eingeben. So bekommen sie 10 % Rabatt auf ihre Mitgliedschaft und du kannst in den Finanzen nachvollziehen, wie oft der Code angewandt wurde.