In diesem Artikel erfährst du, wie du in deiner Branded App ein Home-Studio auswählen und damit ganz einfach die Inhalte eines anderen Studios anzeigen lassen kannst – ohne dass sich dein Vertragsstudio ändert.
Inhalt dieses Artikels:
- Was ist das neue Home-Studio-Feature?
- Voraussetzungen für die Nutzung
- So fügst du ein Home-Studio hinzu
- So wirkt sich das Home-Studio auf die App aus
- Home-Studio ändern oder zurücksetzen
Fast Lane
- Profil in der App öffnen
- Auf „Home-Studio hinzufügen“ im Bereich "Vertragsstudio" tippen
- Studio aus der Liste auswählen
- Auswahl bestätigen
- Inhalte werden nun vom neuen Studio angezeigt
Was ist das neue Home-Studio-Feature?
Mit dem Feature „Home-Studio hinzufügen“ kannst du in der Branded App selbst auswählen, welches Studio dir in der App angezeigt wird – ganz unabhängig von deinem Vertragsstudio. Das ist besonders praktisch, wenn du als Mitglied eines großen Fitnessanbieters mehrere Studios nutzt und dich über Kurse, News oder Öffnungszeiten anderer Studios informieren möchtest.
Wichtig: Dieses Feature hat keinen Einfluss auf dein Vertragsstudio und ändert nichts an deinem Mitgliedsvertrag. Es geht ausschließlich darum, dir in der App Inhalte aus einem anderen Studio anzeigen zu lassen.
Voraussetzungen für die Nutzung
Das Feature steht nur Kunden mit aktivierter Branded Member Platform und deren Mitgliedern zur Verfügung.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die Branded Version nutzt, schau in deinem Selfservice nach oder wende dich an den Magicline Support.
So fügst du ein Home-Studio hinzu
1. Öffne dein Profil in der Branded App.
2. Unter dem Bereich „Vertragsstudio“ findest du ein Info-Icon – dort erhältst du Hinweise zur Unterscheidung zwischen Vertragsstudio und Home-Studio.
3. Tippe auf „Home-Studio hinzufügen“, um zur Übersicht aller verfügbaren Studios zu gelangen.
4. Dein aktuelles Studio ist bereits vorausgewählt.
5. Wähle dein gewünschtes Home-Studio aus (Einfachauswahl).
6. Bestätige die Auswahl. Du erhältst einen Hinweis, dass sich diese Auswahl auf verschiedene Bereiche der App auswirkt.
7. Nach der Bestätigung wird das neue Home-Studio gespeichert und auf deiner Profilseite angezeigt.
So wirkt sich das Home-Studio auf die App aus
Nach der Auswahl werden alle relevanten Inhalte in der App auf das neue Home-Studio angepasst:
Studio-Tab:
– Auslastungsanzeige
– Adresse des Studios
– Öffnungszeiten
– Studio-News
Kurse-Tab:
– Kursplan mit Terminen des Home-Studios
– Anzeige „Nächste Kurse“
– Filter ist automatisch auf das neue Studio eingestellt
Termine-Tab:
– Terminbasierte Angebote
– Filter ist automatisch auf das neue Studio eingestellt
Home-Navigation:
– Kurs buchen
– Termin buchen
– Neuigkeiten
– Auslastung
So bekommst du alle wichtigen Infos, Kurse und Angebote aus dem Studio, das für dich aktuell am relevantesten ist.
Home-Studio ändern oder zurücksetzen
Du kannst das Home-Studio jederzeit über das Profil ändern:
1. Tippe auf dein aktuelles Home-Studio im Profil.
2. Die Studio-Auswahlliste öffnet sich erneut.
3. Wähle ein neues Studio oder tippe auf „Zurücksetzen“.
4. Beim Zurücksetzen erscheint ein Pop-up zur Bestätigung.
5. Nach der Bestätigung wird das Home-Studio entfernt und alle Inhalte beziehen sich wieder auf dein Vertragsstudio.
Das Feature sorgt für maximale Flexibilität, ohne dass Vertragsdaten verändert werden. So hast du immer die für dich wichtigsten Inhalte im Blick – egal, in welchem Studio du trainierst.