In diesem Artikel erfährst du: Wie du die Stammdaten deines Studios erstellst und bearbeitest
Allgemeines
Diese Daten werden später auf deinen Dokumenten angezeigt, die angegebenen Öffnungszeiten bestimmten etwa die möglichen Terminoptionen in deinem Kalender.
Damit deine Mitglieder wissen, wann dein Studio geöffnet ist und wo sie es finden, zeigen wir dir hier, wie du deine Stammdaten des Studios und weitere Informationen hinzufügen kannst.
Deine Stammdaten und zusätzliche Informationen kannst du in den Einstellungen unter Studio / Stammdaten hinzufügen und bearbeiten. Über das jeweilige Drei-Punkte-Menü der Kachel kannst du den jeweiligen Bereich bearbeiten.
Pfad
Kontaktdaten
- Studioname
- Adressdaten
- Telefonnummer (Inkl. Ländervorwahl)
- E-Mail-Adresse
- Website (Inkl. http://www.)
- Öffnungszeiten
Öffentliche Daten
- Die öffentlichen Daten sind eine Möglichkeit andere Daten öffentlich anzugeben, wenn intern z. B. eine andere Adresse als extern angezeigt werden soll.
*Hinweis: Die Reihenfolge für das Anzeigen im Bereich Kommunikation und Verträge ist: - Öffentliche Daten vor internen Daten.
Logos
- Lade dein Studio-Logo als JPG hoch
- Idealerweise 300 × 225 Pixel
(Auch wenn die Grafik responsiv skaliert, ist dies zu empfehlen, um ein sauberes Bild zu erhalten.) - Die Außenform des Feldes bestimmt, in welchem „Format“ dein Logo eingepasst wird
*Bei einem eher breiten Logo bietet es sich daher an, das untere Feld zu nutzen
Temporäre Studioschließung
- Musst du dein Studio temporär schließen, kannst du hier bei Bedarf eine „Temporäre Studioschließung“ eintragen. In diesem definierten Zeitraum werden dann deine Kunden sich nicht einchecken können und es werden alle bestehenden Termine innerhalb dieses Zeitraumes storniert. Ebenfalls ist es nicht möglich, innerhalb dieses Zeitraumes neue Termine zu buchen.
*Die mit der Eintragung ausgelösten Terminstornierungen können nicht rückgängig gemacht werden, daher ist bei diesem Schritt eine besondere Sorgfalt gefragt.
Detailansicht