In diesem Artikel geht es um: Kassenbuch & Kassenabschluss & Exporte
- Kassenbuch & Kassenabschluss
- DSFinV-K- und TSS-Export erstellen [Deutschland]
- GoBD-Export für bereits deaktivierte, nicht-KassenSichV-Konforme Kassensysteme
- Hinweise zur AO und Kasseneinzeldaten
- Datenerfassungsprotokoll [Österreich]
Schnellanleitung:
- Finanzen / Kassen
- Kasse auswählen
Kassenbuch & Kassenabschluss
Das Kassenbuch gibt einen Überblick über alle Einnahmen und Ausgaben sowie über den Bargeldbestand, der sich zu jeden Zeitpunkt in der Kasse befunden hat.
Das Kassenbuch findest du unter dem Menüpunkt Finanzen / Kassen. Dort werden dir alle in deinem Studio angelegten Kassen angezeigt.
Mit einem Klick auf eine der aufgelisteten Kasse erhältst du detaillierte Informationen über die Zu- und Abflüsse dieser Kasse und kannst den von der Magicline errechneten Kassensaldo erfolgen. Der aktuelle Saldo wird dir oben rechts angezeigt.
Über das Drei-Punkte-Menü, hast du die Möglichkeit Einzahlungen, Auszahlungen und Kassenzählungen vorzunehmen, so wie einen Export des Kassenbuchs zu erstellen. Diese Exporte stehen dir im Excel-Format, sowie als PDF-Datei zur Verfügung.
Tipp:
Der Reiter Kassenabschluss zeigt dir alle bisherigen Kassenabschlüsse der ausgewählten Kasse an. Hier hast du auch die Möglichkeit, jeden Kassenabschluss als PDF im Bon-Format oder im DIN-A4-Format herunterzuladen.
DSFinV-K- und TSS-Export [Deutschland]
Für KassenSichV konforme Kassen stehen dir in der Magicline DSFinV-K- und TSS-Exporte zur Verfügung.
DSFinV-K-Export:
Das DSFinV-K-Format steht für "Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme". Es ist ein einheitliches Format, das von der Finanzverwaltung vorgegeben wird und sicherstellt, dass alle Transaktionen einer Kasse in einer strukturierten und nachvollziehbaren Form für Finanzprüfungen exportiert werden können.
TSS-Export:
TSS steht für "Technical Security System", zu Deutsch "Technische Sicherheitseinrichtung". Im Rahmen der KassenSichV ist die TSS dazu vorgesehen, Kassentransaktionen sicher und manipulationssicher zu speichern. Ein TSS-Export enthält alle sicherheitsrelevanten Daten der Kassentransaktionen und gewährleistet deren Integrität für steuerliche Überprüfungen
DSFinV-K- oder TSS-Export Erstellen
Wähle dazu unter dem Menüpunkt Finanzen / Kassen die gewünschte Kasse aus und gehe auf den Reiter "Exporte". Um einen neuen Export zu erstellen, klicke oben rechts auf "DSFinV-K-Export erstellen" bzw. "TSS-Export erstellen".
Wähle anschließend den gewünschten Zeitraum aus und klicke "Erstellen".
GoBD-Export für bereits deaktivierte, nicht-KassenSichV-Konforme Kassensysteme
Wenn du vor dem Ende der Übergangsfrist ein Kassensystem genutzt hast, das nicht KassenSichV-konform war, kannst du trotz Deaktivierung noch einen GoBD-Export erstellen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum GoBD-Export:
- Navigiere zu Finanzen > Kassen.
- Klicke im Drei-Punkt-Menü auf "GoBD-Export erstellen".
- Wähle den gewünschten Zeitraum für deinen GoBD-Export aus.
- Nachdem du den Zeitraum bestätigt hast, wird der GoBD-Export automatisch als .zip-Datei auf deinem Gerät gespeichert.
Hinweise zur AO und Kasseneinzeldaten
Im Rahmen der Abgabenordnung (AO) ist es von entscheidender Bedeutung, dass Geschäftsvorfälle einzeln aufgezeichnet werden. Die sogenannten Kasseneinzeldaten bieten eine detaillierte Übersicht über jeden einzelnen Geschäftsvorfall. Damit erleichtern sie nicht nur die Steuerprüfung, sondern helfen auch dabei, die Transparenz und Richtigkeit der Geschäftsvorfälle zu gewährleisten.
Weitere nützliche Links
Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K)
Datenerfassungsprotokoll DEP [Österreich]
Um das Datenerfassungsprotokoll für Österreichische RSKV-Kassen zu erstellen, navigiere zu Einstellungen / Kassen und wähle für die entsprechende Kasse im Drei-punkt-menü den Punkt Datenerfassungsprotokoll exportieren aus.
Wähle im nächsten Schritt deinen von dir gewünschten Zeitraum aus und klicke auf Datenexport anfordern. Nach einigen Momenten startet der Download des Datenerfassungsprotokoll deiner RSKV-Kasse. Der Export ist für beliebige Zeiträume in der Vergangenheit erstellbar.
Du erhältst eine Exportdatei im sog. JSON-Format. Diese Datei entspricht von Format und Inhalt den Vorgaben für Datenerfassungsprotokolle der österreichischen Finanzverwaltung.