In diesem Artikel lernst du: eine Körpermessungen in der Magicline App hinzuzufügen
- Körpermessungen ansehen
- Körpermessungen anlegen
- Eine Körpermessung bearbeiten oder löschen
- Eine Notiz im Check-up Bereich hinterlegen
Schnellanleitung zum Hinzufügen von Körpermessungen:
- Klicke auf Mitglieder in der Navigationsleiste unten
- a) Bei eingecheckten Mitgliedern: Klicke auf Profilbild des jeweiligen Mitglieds
b) Bei nicht-eingecheckten Mitgliedern: Gib den Namen des Mitglieds in der Suchleiste ein und klicke auf das Profilbild - Klicke auf den Bereich Check-up, um ihn zu öffnen
- Wähle rechts oben im 3-Punkte-Menü die Option Körperwerte hinzufügen
- Trage die abgefragten Körperwerte ein und klicke auf Speichern
Um den Fortschritt deiner Mitglieder zu dokumentieren, kannst du den Check-up Bereich nutzen, in dem diverse Körperwerte erfasst und visualisiert werden können. Über die Magicline App kannst du alle Messungen des Mitgliedes einsehen und auch neue Werte eintragen.
Körpermessungen ansehen
Öffne den Bereich Mitglieder in der Navigationsleiste unten. Gib nun den Namen des Mitglieds deiner Wahl über die Suchleiste ein oder öffne das Profil des gewünschten Mitglieds mit einem Klick auf das Mitgliedsfoto, falls es bereits eingecheckt ist.
Im Mitgliedsprofil unter Check-up siehst du direkt, wann die letzte Körpermessung dieses Mitglieds durchgeführt wurde.
Klicke auf den Bereich, um ihn zu öffnen und die bisherigen Messungen detailliert in folgenden Diagrammen zu sehen:
- Gewicht
- BMI (Body-Mass-Index)
- Körperfett
- Skelettmuskelmasse
- Fettfreie Masse
Das blaue Badge unterhalb des aktuellen Wertes zeigt dir jeweils den Vergleich zum vorherigen Wert an. Über den Filter rechts oben kannst du zudem einstellen, aus welchem Zeitraum du die Körperdaten sehen möchtest.
Eine Körpermessung anlegen
Über das 3-Punkte-Menü rechts oben kannst du über Körperwerte hinzufügen den Prozess starten.
Fülle anschließend die abgefragten Werte aus.
Ergänzend zu den bereits vorgestellten Werten kannst du auch manuelle Umfangsmessungen dokumentieren. Klicke hierzu auf Manuellen Umfang hinzufügen. Nun kannst du die Umfänge folgender Körperteile eintragen:
- Nacken/Hals
- Arm (links und rechts)
- Brust
- Bauch
- Taille
- Hüfte
- Bein (links und rechts)
Sollten für das Mitglied Umfangsmessungen vorliegen, werden diese unten links auf der Check-up Seite angezeigt.
Eine Körpermessung bearbeiten oder löschen
Solltest du eine bestehende Körpermessung bearbeiten oder löschen wollen, klicke auf ein Diagramm der Körperwerte. Du siehst eine Übersicht aller eingetragener Werte in Listenform unter dem Diagramm.
Klicke in der Spalte der zu bearbeitenden Messung rechts auf den Stift, um die Werte erneut detailliert angezeigt zu bekommen. Nun kannst du, wie oben beschrieben, die Werte beliebig verändern. Klicke anschließend auf Speichern, um deine Änderungen zu übernehmen.
Mit dem Öffnen des Bearbeitungsmodus über den Stift wird dir zudem unten links die Option Löschen angezeigt. Klickst du diesen Button, kannst du die gesamte Messung inklusive aller Daten unwiderruflich löschen.
Eine Notiz im Check-up Bereich hinterlegen
Solltest du weitere Anmerkungen zu der Entwicklung von Körperwerten oder sonstige Kommentare für dich und dein Trainerteam im Check-up Bereich des Mitglieds hinterlegen wollen, kannst du das über die Notizfunktion machen. Klicke hierzu unten rechts auf Hinzufügen.
Klicke auf Speichern, um deine Notiz hinzuzufügen. Sie wird anschließend rechts unten im Check-up Bereich des Mitgliedes angezeigt.
Auch Notizen können nachträglich bearbeitet werden. Klicke hierzu direkt auf die Nachricht, nimm deine Änderungen vor und klicke erneut auf Speichern.