In diesem Artikel erfährst du, welche und wie du Premium-Features für deine Branded App konfigurieren kannst.
Inhalt:
- Premium Features aktivieren und deaktivieren
- Check-in Statistiken & Ziele
- One-Repetition-Maximum Berechnung
- Plate Calculator
Fast lane
- MySports / Brand Configurator / Premium-Features
- Klicke auf das Drei-Punkte-Menü der Konfiguration und wähle Konfiguration bearbeiten
- Aktiviere oder deaktiviere die gewünschten Features
- Klicke auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen
Premium Features aktivieren und deaktivieren
Um deine Features zu konfigurieren, gehe in der Magicline auf MySports / Brand Configurator / Premium-Features. Bei der Erstkonfiguration sind alle Features standardmäßig deaktiviert.
Klicke auf das Drei-Punkte-Menü und wähle Konfiguration bearbeiten. Wähle dann die Features aus, die du in deiner Branded App aktivieren möchtest.
- Aktiv → für deine Mitglieder in der App sichtbar
- Inaktiv → nicht in der App sichtbar
Bestätige deine Einstellungen mit einem Klick auf Speichern. Die Änderungen sind nun in deiner App aktiv.
Check-in Statistiken & Ziele
Dieses Feature hilft deinen Mitgliedern dabei, sich Ziele zu setzen, ihren Fortschritt zu verfolgen und diese Ziele zu erreichen. Direkt auf der Startseite deiner App erhalten sie im Bereich Mein Training eine Übersicht über ihre aktuellen Check-ins.
Im Detail können deine Mitglieder nicht nur Check-ins einsehen, sondern auch ihre Aufenthaltsdauer im Studio sowie die beliebtesten Trainingszeiten analysieren.
Im Bereich Ziele können deine Mitglieder angeben, wie häufig und wann sie trainieren möchten. In Kombination mit einem der vier Motivatoren (ausgeglichen oder fordernd, männlich oder weiblich) erhalten sie motivierende Push-Benachrichtigungen.
Dieses Feature unterstützt deine Mitglieder dabei, eine Trainingsroutine aufzubauen und langfristig ihre Ziele zu erreichen.
One-Repetition-Maximum Berechnung
Das One-Repetition-Maximum (1RM) ist das maximale Gewicht, das ein Mitglied mit sauberer Technik einmalig bewältigen kann. Dieses Feature erlaubt die Berechnung des 1RM auf Basis des bewegten Gewichts (in kg) und der Anzahl der Wiederholungen.
Zu finden ist die Funktion im Trainingsbereich deiner App – zwischen dem Trainingsplan-Katalog und dem Trainingsplan-Archiv.
Rechts neben der Tabelle wird die Verteilung zwischen Maximalkraft (dunkelblau) und Kraftausdauer (hellblau) visualisiert.
- Schwere Gewichte & wenig Wiederholungen → Fokus auf Maximalkraft
- Leichte Gewichte & viele Wiederholungen → Fokus auf Kraftausdauer
Die Berechnung erfolgt auf Basis des Durchschnitts dieser vier etablierten Formeln:
- Landers, J. (1985)
- Baechle, T. R. et al. (2000)
- Brzycki, M. (1993)
- Epley, B. (1985)
Plate Calculator
Damit deine Mitglieder schnell erkennen, welche Gewichtsscheiben sie für ihr Zielgewicht auf die Hantel laden müssen, steht ihnen der Plate Calculator zur Verfügung.
Sobald sie einen Übungsparameter im Training bearbeiten, wird der Plate Calculator eingeblendet.
Dabei können sie:
- die verfügbaren Gewichte konfigurieren
- zwischen verschiedenen Stangenarten wählen (z. B. Langhantel, SZ-Stange)
Wichtig: Der Plate Calculator steht ausschließlich bei folgenden Übungstypen zur Verfügung:
- Langhantel
- Hex Bar
- SZ-Stange