In diesem Artikel erfährst du: Wie du Buchungen durch Aggregatoren in deinem Studio gezielt regulieren kannst, um eine faire Verteilung der Kursplätze sicherzustellen – für Aggregatoren ebenso wie für deine Mitglieder.
Inhaltsverzeichnis
- Warum die Buchungsbegrenzung hilfreich ist
- Aktivierung der Aggregatoren-Buchungsbegrenzung
- Begrenzungen für einzelne Kurse festlegen
- Anpassung bestehender Kurse
- Überbuchungen und deren Handhabung
Warum die Buchungsbegrenzung hilfreich ist
Aggregatoren sind ein wichtiger Bestandteil deines Geschäfts und ermöglichen externen Kunden, an deinen Kursen teilzunehmen. Gleichzeitig möchtest du sicherstellen, dass auch deine Mitglieder ausreichend Plätze buchen können. Mit der Buchungsbegrenzung kannst du eine ausgewogene Verteilung der Kapazitäten sicherstellen, indem du die Anzahl der buchbaren Plätze pro Aggregator und Kurs definierst. So erhält jede Kundengruppe die Möglichkeiten, die ihr zustehen.
Aktivierung der Aggregatoren-Buchungsbegrenzung
Die Aktivierung dieser Funktion ist einfach und schnell umgesetzt:
- Voraussetzungen prüfen: Vergewissere dich, dass Aggregatoren in deinem Studio aktiv sind.
- Gehe zu Kurse → Einstellungen und öffne die Kachel „Weitere Daten“.
- Aktiviere die Funktion, indem du die Checkbox für die Aggregatoren-Buchungsbegrenzung setzt.
- Wähle aus der Liste die Aggregatoren aus, für die du Begrenzungen festlegen möchtest, und speichere deine Einstellungen.
Nach der Aktivierung kannst du die Begrenzungen individuell pro Kurs einrichten.
Begrenzungen für einzelne Kurse festlegen
Nach der Aktivierung des Features kannst du spezifische Buchungsbegrenzungen für jeden Kurs festlegen:
- Öffne den Bereich „Kurstermine planen“.
- Definiere pro Aggregator die maximale Anzahl an Teilnehmerplätzen und Wartelistenplätzen.
- Speichere die Änderungen, damit die Begrenzungen wirksam werden.
Mit diesen Einstellungen kannst du sicherstellen, dass alle Kundengruppen Zugang zu den ihnen zugedachten Kapazitäten erhalten.
Anpassung bestehender Kurse
Falls deine Kurse bereits geplant sind, können die Begrenzungen auch nachträglich angepasst werden:
- Gehe im Kursplan über das Kontextmenü des jeweiligen Kurses auf „Aggregatorenteilnehmer bearbeiten“.
- Alternativ kannst du Änderungen in der Quick-view vornehmen, indem du im Verwaltungs-Tab auf das Stift-Symbol klickst.
So lassen sich die Kapazitäten jederzeit flexibel anpassen.
Überbuchungen und deren Handhabung
Um eine optimale Auslastung deiner Kurse zu gewährleisten, kannst du Begrenzungen bei Bedarf manuell überschreiben. Dies erlaubt dir, flexibel auf individuelle Anforderungen zu reagieren und Kapazitäten bestmöglich zu nutzen.