Dieser Artikel lernst du: das Anlegen einer neuen Terminleistung
- Erstellen einer Terminleistung
- Erstelle Inklusivkontingente für diese Leistung
- Erstelle ein Kartenangebot für diese Leistung
- Benötigte Ressourcen und Terminlängen festlegen
- Geräteanbindungen anlegen
- Einschränkungen anlegen
- Buchungs- und Stornobedingungen festlegen
- Online-Angebot für diese Leistung erstellen
Schnellanleitung:
- Einstellungen / Leistungen / Leistungen
- Oben rechts "Leistungen anlegen" anklicken
- Terminleistungen auswählen und mit Weiter bestätigen
- Felder ausfüllen.
- Speichern
Erstellen einer Terminleistung
Gehe im Hauptmenü auf Einstellungen und im Untermenü auf Leistungen. Im Untermenü der Leistungen gehst du erneut auf Leistungen.
Klicke oben rechts auf die Schaltfläche "Leistung anlegen". Es erscheint ein neues Fenster mit den verschiedenen Kategorien von Leistungen. In diesem Fenster wählst du die Terminleistungen aus und bestätigst deine Auswahl mit "Weiter".
Im Anschluss erscheint ein neues Fenster, in dem du die Felder ausfüllen musst, die den Dienst beschreiben. Du kannst ebenfalls auswählen, ob dieser Dienst kostenlos sein soll oder nicht. Entscheide, ob du Online-Buchungen für diesen Dienst zulassen willst oder nicht, indem du ggf. das Kästchen "Online-Buchung zugelassen" markierst. Abschließend klickst du auf Speichern.
Erstelle Inklusivkontingente für diese Leistung
Nach der Erstellung deiner Terminleistung kannst du deine Leistung auswählen. Dadurch öffnet sich eine Detailansicht der Leistung.
Dort findest du eine Kachel "Inklusivkontingente für Vertragskunden". Über das Drei-Punkte-Menü oder den Button, am unteren Ende der Kachel, kannst du ein Inklusivkontigent hinzufügen.
Im neuen Fenster kannst du bestimmen, ob deine Leistung pauschal angeboten wird oder ein Nutzungslimit an das Inklusiv-Kontingent gebunden ist. Wenn es ein Limit gibt, lege fest, wie oft diese Leistung im Rahmen des zuzuordnenden Tarifs/Codes oder Zusatzmoduls genutzt werden kann.
Gebe ebenfalls an, für welche Tarife/Codes oder Zusatzmodule diese Leistung als Kontingent enthalten ist. Am Ende klickst du auf Speichern.
Erstelle ein Kartenangebot für diese Leistung
Wenn du diese Terminleistung eigenständig verkaufen möchtest, kannst du ein Kartenangebot erstellen.
Dafür klickst du auf das Drei-Punkte-Menü der Kachel "Kartenangebote" und wählst dort "Kartenangebot hinzufügen" aus. Ebenfalls kannst du den Button "Kartenangebot hinzufügen" am unteren Ende der Kachel auswählen. Fülle die Felder im Fenster aus.
Dabei kannst du festlegen, ob diese Leistung nur einmal (einmalige Nutzung) pro Tag, mehrmals (ganzer Tag) pro Tag oder nur während eines bestimmten Zeitraums verfügbar sein soll. Du kannst auch festlegen, ob diese Leistung unbegrenzt oder nur während eines bestimmten Zeitraums verfügbar sein soll.
Benötigte Ressourcen und Terminlängen festlegen
Unter der Kachel "Terminbuchung" kannst du auf das Drei-Punkte-Menü klicken und dann auf "Terminbuchung bearbeiten" auswählen, um die Dauer des Termins getrennt nach "Vorbereitungszeit", "Terminzeit" und "Nachbereitungszeit" festzulegen. Die gesamte Zeit aller drei Komponenten wird in Ihrem Kalender für einen Termin geblockt.
Wenn du auf das Drei-Punkte-Menü und dann auf "Terminausführung bearbeiten" klickst, kannst du zwischen "im Studio" oder "digitaler Stream" als Ausführungsort wählen.
Wenn du über das Drei-Punkte-Menü "Ressource hinzufügen" auswählst, kannst du folgendes hinzufügen:
- ein Gerät
- einen Mitarbeiter oder
- einen Ort
der verfügbar sein muss, um den Termin durchzuführen/zu buchen.
Nachdem du die Art der Ressource ausgewählt hast, fügst du die tatsächliche Ressource hinzu, die für den Termin benötigt wird. Für einen Mitarbeiter kann dies ein bestimmter Trainer sein oder einfach jemand mit der Kompetenz "Trainer". Diese Option kann gewählt werden, wenn es keine Rolle spielt, welcher spezifische Trainer für den Termin anwesend ist. Wenn der gewünschte Mitarbeiter nicht verfügbar ist, zeigt das System den Termin zu diesem Zeitpunkt als nicht buchbar an. Dieselbe Logik gilt für Geräte und Gerätekategorien.
Geräteanbindung anlegen
Durch Klicken auf das Drei-Punkte-Menü in der Geräteanbindungs-Kachel kannst du definieren, was passieren soll, wenn eine Person versucht, den Dienst direkt am Gerät zu buchen (z.B. indem du einen Transponder vor ein Drehkreuz hält). Hier kannst du einen Preis und Zahlungsoptionen bestimmen.
Einschränkungen erstellen
In der Kachel "Einschränkungen" kannst du Einschränkungen für diesen Dienst einstellen, z.B. in welchen Studios dieser Dienst angeboten wird und ob es ein Mindestalter für diesen Dienst gibt.
Buchungs- und Stornobedingungen festlegen
- Terminerinnerungen: In der Kachel "Buchungs- und Stornobedingungen" kannst du auf das Drei-Punkte-Symbol und dann auf "Terminerinnerung bearbeiten" klicken, wenn du konfigurieren möchtest, wann Personen Terminerinnerungen erhalten sollen (wenn die E-Mail-App und die zugehörige Benachrichtigungsregel aktiviert ist). Du hast die Möglichkeit, individuell einzustellen, wie viele Stunden vor dem Termin die Erinnerung verschickt werden soll.
- Buchungsoptionen: Über das Drei-Punkte-Menü der Kachel hast du die Möglichkeit "Buchungsbedingungen bearbeiten" auszuwählen, wenn du einstellen möchtest, wie lange im Voraus oder wann die letzten Termine gebucht werden können. Diese Zeiten kannst du individuell einstellen, indem du die entsprechenden Felder in dem Fenster ausfüllst.
- Storno-Optionen: Über das Drei-Punkte-Menü der Kachel hast du die ebenfalls die Möglichkeit "Stornobedingungen zu ändern" auszuwählen, wenn du einstellen möchtest, bis wann eine Stornierung eines Termins kostenlos möglich ist. Diese Frist kann individuell eingestellt werden, indem du das entsprechende Feld in dem Fenster ausfüllst. Es kann auch festgelegt werden, ob ein Mitglied den Termin nach Ablauf der Frist noch stornieren darf und dabei einen geringeren Anteil des Leistungspreises zurückerstattet bekommt oder ob eine Stornierung nach Ablauf der Frist nicht mehr möglich ist.
Online-Angebot für diese Leistung erstellen
Unter dem Tab "Online-Buchung" kannst du einstellen, wie die Terminleistungen online zum Verkauf angeboten werden. Du kannst Bilder und Beschreibungen hinzufügen und einen unterschiedlichen Preis für Online-Käufe festlegen.