Der DSFinV-K-Export (Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme) einer TSE-konformen Kasse ist eine standardisierte Sammlung von Kassendaten, die für Prüfungen durch die Finanzbehörden erforderlich sind. Er stellt sicher, dass alle relevanten Geschäftsvorfälle vollständig, nachvollziehbar und manipulationssicher gespeichert werden. In diesem Artikel erfährst du, welche Daten der Export umfasst, warum er wichtig ist und wo du ihn in der Software findest.
Inhalt:
- Einzelaufzeichnungsmodul
- Stammdatenmodul
- Kassenabschlussmodul
- Bedeutung der TSE-Signaturen und Protokolldaten
- DSFinV-K-Export in der Software erstellen
Fast lane
So setzt sich der DSFinV-K-Export zusammen:
- Einzelaufzeichnungsmodul: Speichert alle relevanten Geschäftsvorfälle (Artikel, Preise, Zahlungsarten etc.).
- Stammdatenmodul: Enthält grundlegende Informationen zur Kasse und zum Unternehmen.
- Kassenabschlussmodul: Dokumentiert Kassenabschlüsse und Zahlungsarten.
- TSE-Signaturen & Protokolldaten: Sichern die Manipulationsfreiheit der Daten.
- Export in der Software: Zu finden unter Finanzen / Kassen / Exporte - DSFinV-K-Export erstellen.
Einzelaufzeichnungsmodul
Dieses Modul erfasst alle relevanten Daten zu einzelnen Geschäftsvorfällen, um eine vollständige Nachverfolgbarkeit sicherzustellen. Es umfasst:
- Artikelnummern, Mengen und Preise
- Umsatzsteuersätze der verkauften Produkte oder Dienstleistungen
- Zeitstempel jeder Transaktion
- Zahlungsarten (Bar, EC-Karte, Gutschein etc.)
- Referenzen zu verbundenen Transaktionen (z. B. Stornierungen oder Retouren)
Stammdatenmodul
Hier werden die grundlegenden Informationen deines Kassensystems und Unternehmens gespeichert:
- Kassen-ID zur eindeutigen Identifikation der Kasse
- Standort der Kasse, um die richtige Zuordnung zu ermöglichen
- Informationen zur Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE), die zur Sicherstellung der Manipulationssicherheit dient
- Hinterlegte Steuersätze, die für die Berechnung der Umsatzsteuer relevant sind
Kassenabschlussmodul
Das Kassenabschlussmodul enthält eine Übersicht über abgeschlossene Geschäftsvorfälle und hilft dabei, die Finanzbuchhaltung ordnungsgemäß zu dokumentieren. Es umfasst:
- Summen der Geschäftsvorfälle nach Typ (z. B. Barverkäufe, Kartenzahlungen)
- Verwendete Zahlungsarten während des Abrechnungszeitraums
- Verwendete Währungen, falls dein Unternehmen mit mehreren Währungen arbeitet
Bedeutung der TSE-Signaturen und Protokolldaten
Der DSFinV-K-Export enthält zusätzlich die von der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) erzeugten Signaturen und Protokolldaten. Diese garantieren, dass die Kassendaten:
- Unverändert und manipulationssicher gespeichert sind
- Jederzeit von den Finanzbehörden geprüft werden können
- Den gesetzlichen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) entsprechen
Diese standardisierte Datenstruktur ermöglicht eine effiziente Prüfung durch die Finanzbehörden und sorgt dafür, dass dein Kassensystem den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
DSFinV-K-Export in der Software erstellen
Du kannst den DSFinV-K-Export direkt in der Software erstellen. Folge dazu diesem Pfad:
Finanzen / Kassen / Exporte - DSFinV-K-Export erstellen
Hier kannst du den Export generieren und für eine Prüfung durch die Finanzbehörden herunterladen.