In diesem Artikel lernst du: Was Bonuszeiträume sind und wie diese verwaltet und genutzt werden können
Schnellanleitung:
-
Einstellungen / Vertragswesen / Tarife
-
Tarif auswählen
-
Drei-Punkte-Menü der gewünschten Laufzeit anklicken
-
Zahlungsweise bearbeiten oder hinzufügen
-
Bonuszeitraum unter erweiterte Einstellungen hinzufügen
Was sind Bonuszeiträume und welchen Nutzen haben sie?
Mit Bonuszeiträumen kannst du deinen Neu- und Bestandsmitgliedern flexibel einen beitragsfreien Trainingszeitraum schenken. Der Klassiker schlechthin sind Freimonate. Egal, ob als Tarifmodell oder während der Vertragslaufzeit als kleines Dankeschön für deine treuen Mitglieder.
Bonuszeiträume eignen sich hervorragend für Marketingaktionen für Neumitglieder. Du kannst mit wenigen Klicks einen Bonuszeitraum an der Zahlweise eines Tarifs hinzufügen. Dabei kannst du entscheiden, ob der Bonuszeitraum zu Vertragsbeginn oder zum Ende der Erstlaufzeit gewährt wird. Zudem kannst du entscheiden, ob sich durch den Bonuszeitraum die Kündigungsfrist verschieben soll.
Wie füge ich Bonuszeiträume meinen Tarifen zu und was muss ich beachten?
Um einen Bonuszeitraum nahtlos in einen laufenden Vertrag zu integrieren, sind Bonuszeiträume in ein Vielfaches der Bezugsgröße der zugehörigen Zahlweise. Einzige Ausnahme, jährliche Zahlweisen – hier können Bonuszeiträume auf Monatsbasis vergeben werden.
Zum Hinzufügen eines Bonuszeitraumes, musst du über das Hauptmenü Einstellungen / Vertragswesen / Tarife, den Tarif auswählen. Über das Drei-Punkte-Menü der gewünschten Tariflaufzeit kannst du eine Zahlungsweise hinzufügen oder bearbeiten. Im neu erscheinenden Fenster kannst du jetzt, unter Erweiterte Einstellungen, den Bonuszeitraum anlegen oder verändern.
Wichtig: Der Bonuszeitraum am Tarif wird immer auf die konfigurierte Laufzeit addiert. Wenn du also einen Tarif mit 12 Monaten Erstlaufzeit inklusive 3 Monate Bonuszeitraum konfigurieren möchtest, wählst du als Laufzeit 9 Monate und addierst bei der Konfiguration der Zahlweise den Bonuszeitraum.
Die Verschiebung der Kündigungsfrist bewirkt, dass bei einem 12 + 3 Tarif die dreimonatige Kündigungsfrist tatsächlich nach dem 12. Monat abläuft. Wählst du diese Option nicht, muss das Mitglied spätestens nach 9 Monaten kündigen, um nach 15 Monaten Gesamtlaufzeit den Vertrag beenden zu können.
Bei der Auswahl des Tarifs im Abschlussprozess bekommst du bei Zahlweisen mit Bonuszeitraum eine entsprechende Information. In der Beitragsvorschau wird dir der Bonuszeitraum mit dem Kürzel BZ mit Leistungszeitraum angezeigt.
Nach der Vertragsanlage wird der Bonuszeitraum ebenfalls im Mitgliedskonto aufgebaut. Anteilige Leistungszeiträume und Beiträge werden bei Bonuszeiträumen zu Vertragsbeginn, entsprechend der Länge des Bonuszeitraums, nach hinten verschoben.
Über das Drei-Punkte-Menü eines bestehenden Vertrags findest du die Möglichkeit, einen Bonuszeitraum hinzuzufügen. Bonuszeiträume können entweder einen festen Startzeitpunkt haben oder an das Ende der Vertragsperiode angehängt werden. Sollte mal eine Ruhezeit mit Vertragsverlängerung dazwischenkommen, wird der Bonuszeitraum ebenfalls dynamisch nach hinten verschoben.
Dort kannst du ebenfalls alle gewährten Bonuszeiträume für diesen Vertrag einsehen und gewährte Zeiträume löschen. Das Label BZ weist dich darauf hin, dass an einem Vertrag ein Bonuszeitraum hinzugefügt wurde.