In diesem Artikel lernst du: Wie du die Standardeinstellungen eines Kurses anpasst
Schnellanleitung:
- Klicke auf Kurse / Kurse im Hauptmenü.
- Wähle den gewünschten Kurs aus der Liste aus.
- Öffne den Tab Verwaltung, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
So überprüfst du die Standardeinstellungen deines Kurses
Die Kursverwaltung findest du im Hauptmenü unter Kurse. Dort kannst du bestehende Kurse einsehen und anpassen.
Die Verwaltungsansicht eines Kurses besteht aus drei Tabs:
- Terminplanung: Übersicht der geplanten Termine des Kurses.
- Verwaltung: Hier kannst du die Buchungsoptionen, Einschränkungen und Kontingente konfigurieren.
- Online-Buchung: Einstellungen für die Online-Verfügbarkeit des Kurses.
Um die Standardeinstellungen eines Kurses zu überprüfen, öffne den Tab Verwaltung. Hier siehst du alle relevanten Optionen auf einen Blick, wie etwa Inklusivkontingente, Kartenangebote oder Buchungs- und Stornobedingungen.
So passt du die Standardeinstellungen eines Kurses an
Um Änderungen an einem Kurs vorzunehmen, öffne den Tab Verwaltung. Klicke anschließend auf die drei Punkte (⋮) in der jeweiligen Box, um weitere Optionen anzuzeigen. Hier kannst du spezifische Einstellungen wie Buchungsvorgaben oder Einschränkungen anpassen.
Sobald du auf die entsprechenden Menüpunkte klickst, öffnet sich ein Bearbeitungsdialog, in dem du die gewünschten Änderungen vornehmen kannst. Speichere deine Änderungen anschließend, um sie zu übernehmen.
Details zu den einzelnen Konfigurationsoptionen
Hier sind die wichtigsten Konfigurationsoptionen im Tab Verwaltung im Detail beschrieben:
- Inklusivkontingente: Ermöglicht es dir, deinen Kunden bestimmte Leistungen kostenlos anzubieten, z. B. durch Mitgliedschaftstarife oder Rabattcodes. Klicke auf Inklusivkontingent hinzufügen, um ein neues Kontingent zu erstellen.
- Kartenangebote: Erstelle spezielle Karten, wie z. B. eine 10er-Karte, die Kunden für den Kurs erwerben können. Wähle dazu Kartenangebote hinzufügen.
- Buchungs- und Stornobedingungen: Hier kannst du Regeln für Buchungen festlegen, wie z. B. die maximale Buchungsanzahl, kostenlose Stornofristen oder Erinnerungszeiten.
- Einschränkungen: Lege fest, ob der Kurs nur an bestimmten Standorten, zu bestimmten Zeiten oder für bestimmte Mitgliedergruppen verfügbar ist. Wähle dazu Einschränkung hinzufügen.
- Geräteanbindung: Entscheide, ob der Kurs mit bestimmten Geräten verbunden werden soll, und ob diese zwingend erforderlich sind.
Alle Änderungen, die du vornimmst, gelten direkt für den Kurs und werden automatisch im System aktualisiert.