In diesem Artikel lernst du: Einzug von Forderungsarten basierend auf Zahllaufgruppen
Schnellanleitung zur Bedienung der Funktionalität:
-
Einstellungen > Finanzen > Zahllaufgruppen
-
Klicke im Kontextmenü einer Zahllaufgruppe auf „Forderungsarten bearbeiten“
-
Wähle die einzuziehenden Forderungstypen aus
-
Speichere deine Einstellung für deine Zahllaufgruppe
Initiale Anlage einer Zahllaufgruppe
Bei der Anlage einer Zahllaufgruppe werden initial alle Forderungsarten geladen und der Zahllaufgruppe zugewiesen.
Wir wollen so sicherstellen, dass weiterhin alle offenen Forderungen deiner Mitglieder eingezogen werden.
Möchtest du hingegen nur bestimmte Forderungen basierend auf einer Zahllaufgruppe einziehen, kannst du dies über die Funktion „Forderungsarten bearbeiten“ vornehmen.
Einzug von bestimmten Forderungstypen
Für Zahllaufgruppen können bestimmte Forderungsarten ausgewählt werden, die in deiner Magicline verfügbar sind. Dabei werden nicht selektierte Forderungsarten bei der Durchführung eines Zahllaufs nicht berücksichtigt und dementsprechend nicht eingezogen.
Mit dieser Funktion bieten wir dir die Möglichkeit sehr individuell basieren auf Zahllaufgruppen Forderungen deiner Mitglieder einzuziehen. So hast du bspw. die Möglichkeit, gezielt Vertragsbeiträge und Startpakete einzuziehen.
Jedoch werden Forderungen von anderen Typen, wie bspw. Mahn-, Service- oder Rückbuchungsgebühren oder manuell erstellte Forderungen nicht eingezogen. Diese offenen Forderungen verbleiben weiterhin offen.
Da sich diese Einstellungen direkt auf den Zahllauf und damit auf deine Finanzen auswirken, bitten wir dich hier keine Änderungen vorzunehmen.
Bei der Erstellung von Zahllaufgruppen stellen wir sicher, dass weiterhin alle offenen Forderungen deiner Mitglieder eingezogen werden – solange diese Einstellungen nicht verändert werden.