In diesem Artikel lernst du die unterschiedlichen Berechnungen der Beiträge deiner Mitglieder, wenn eine Ruhezeit angewendet wird.
Schnellanleitung zur Bedienung der Funktionalität:
- Einstellungen / Mitgliederverwaltung / Ruhezeitkonfiguration
- Klicke dann auf eine beliebige Konfiguration.
- Öffne die Konfiguration für Vertragsruhezeiten.
- Wähle eine Art der Beitragsberechnung für Vertragsruhezeit aus.
Beitragsberechnungsarten
Wir führen unterschiedliche Modi für die Beitragsberechnung für Vertragsruhezeiten ein, damit du entscheiden kannst, wie Ruhezeiten die Beiträge deiner Mitglieder beeinflussen.
Volle Beitragsberechnung
Wenn beispielsweise die wöchentliche Zahlweise mit dem Montag als Standardfälligkeitstag gewählt wurde, dann wird immer der erste Montag, der in den Leistungszeitraum fällt, als Fälligkeitstag genutzt.
Sollte eine Ruhezeit definiert werden, bleibt das ursprüngliche Standardfälligkeitsdatum bestehen. Das bedeutet, dass nach der Ruhezeit der nächste reguläre Fälligkeitstag gemäß Tariflogik beibehalten wird.
Um mehr Flexibilität zu ermöglichen, wurde ein neuer Standardfälligkeitstyp eingeführt: „Beginn des Leistungszeitraums“. Wird dieser genutzt, verschiebt sich das Fälligkeitsdatum dynamisch mit dem Leistungszeitraum.
Teilweise Beitragsberechnung
Bei der teilweisen Beitragsberechnung wird der Mitgliedsbeitrag basierend auf der angelegten Ruhezeit aufgeteilt. Der anteilige Beitrag wird sowohl vor als auch nach der Ruhezeit berechnet.
Dynamische Beitragsberechnung
Die dynamische Beitragsberechnung wählt je nach Zahlweise zwischen voller und teilweiser Beitragsberechnung.
- Eine volle Berechnung wird angewendet, wenn die Zahlweise länger als 1 Monat ist.
- Eine teilweise Berechnung erfolgt bei Zahlweisen von 1 Monat oder kürzer.
Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Beitragsberechnung flexibel an die Vertragsstruktur anpasst.