In diesem Artikel lernst du: Wie du einen Studiowechsel für Mitglieder durchführst.
Schnellanleitung zur Bedienung der Funktionalität:
- Gehe in der Magicline auf ein Mitglied, welches in ein anderes Studio gewechselt werden soll.
- Klicke in der Mitgliederübersicht auf das Drei-Punkte-Menü der persönlichen Daten.
- Wähle hier Studiowechsel durchführen.
- Gebe eine Beschreibung für den Studiowechsel, das Zielstudio und den Zeitpunkt des Wechsels an.
- Schließe den Prozess ab.
Voraussetzungen für den Studiowechsel
Beim Wechsel des Studios wird das ausgewählte Mitglied einem neuen Studio zugeordnet, damit dies möglich ist, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
- Quell- und Zielstudio müssen der gleichen Betriebsgesellschaft zugehören.
- Die Studiowährung muss über beide Studios identisch sein.
- Die Steuerkonfigurationen der Studios muss identisch sein.
Im Zuge dieses Wechsels wird das Mitglied mit dem neuen Studio verknüpft, auch werden alle Forderungen des Mitglieds (basierend auf dem ausgewählten Umstellungdtermin) in das Zielstudio übertragen. Ein rückwirkender Wechsel kann nur bis zu 3 Monate in die Vergangenheit durchgeführt werden.
Sind die oben genannten Voraussetzungen nicht gegeben, ist ein Wechsel ist nicht möglich.
Studiowechsel für einzelne Mitglieder durchführen
Für einzelne Mitglieder kannst du einen Studiowechsel über die Mitgliedsübersicht in der Magicline durchführen.
Navigiere dazu zu dem gewünschten Mitglied. Über das Drei-Punkte-Menü der persönlichen Daten kannst du die Funktion Studiowechsel durchführen auswählen.In dem folgenden Modal kannst du nun die Informationen für den Studiowechsel angeben.
Dir steht hierbei eine Beschreibung, die Auswahl des Zielstudios und das Datum des Wechsels zur Verfügung.
Wird ein Studiowechsel durchgeführt und die Mahnkonfiguration des Quell- und Zielstudios unterscheiden sich, sowie das Mitglied besitzt oder hatte in der Vergangenheit mal eine Mahnstufe an einer oder mehreren Forderungen, dann wird in dem Modal eine weitere Abfrage für eine Zuweisung der Mahnstufen in von dem alten in das neue Studio benötigt.
In diesem Mapping muss angegeben werden, welche Mahnstufe sich aus dem alten Studio in dem neuen übertragen lässt.
Die Mahnstufen der Studios unterscheiden sich wie folgt:
Quellstudio | Zielstudio |
Keine Mahnstufe | Keine Mahnstufe |
Mahnstufe 1 | Mahnstufe 1 |
Mahnstufe 2 | Mahnstufe 2 |
Mahnstufe 3 | |
Mahnstufe 4 |
Damit die Mahnstufen übertragen werden können, wird die Mahnstufe 2 aus dem Zielstudio der Mahnstufe 3 und der Mahnstufe 4 zugewiesen.
In diesem Fall werden alle Mitglieder der Mahnstufe 3 oder 4 aus dem Quellstudio in die Mahnstufe 2 des Zielstudios hinzugefügt.
Studiowechsel per Mehrfachbearbeitung durchführen
Über die Mehrfachbearbeitung kann ein Studiowechsel auch für mehrere Mitglieder durchgeführt werden.
Wähle hierzu in der Mehrfachbearbeitung den Typen Studiowechsel für Mitglieder durchführen aus. In dem folgenden Modal kannst du wie gewohnt deine Mitglieder über eine Filterliste, eine Excel-Datei oder alle Mitglieder deines Standortes auswählen.
Der Prozess ist dabei der gleiche, wie bei der Umschreibung einzelner Mitglieder und erstellt wie üblich eine Vorschau der Mehrfachbearbeitung.
Berücksichtigte Daten bei der Umschreibung eines Mitglieds in ein neues Studio
Bei dem Wechsel eines Mitglieds in ein neues Studio werden die folgenden Daten übertragen:
- Ab dem gewählten Datum werden alle Beiträge im Mitgliedskonto in das neue Studio übertragen.
- Das Guthaben des Mitglieds im Mitgliedskonto.
- Das Mitglied wird bei einer bestehenden MySports-Studio-Verbindung in das neue Studio umgezogen - das Mitglied muss sich über MySports nicht mit dem neuen Studio verbinden.
- Mahnstufen des Mitglieds werden auf die des Zielstudios migriert.
- Zahllaufgruppe wird entfernt, falls nicht gewhitelisted.
- Mitgliedercodes werden entfernt, falls nicht gewhitelisted.