In diesem Artikel lernst du, wie du den Epson FP-90III-Fiscaldrucker korrekt in dein Netzwerk integrierst, HTTPS aktivierst, das Gerät mit deinem Rechner und anschließend mit Magicline verbindest.
Inhaltsverzeichnis:
- Drucker im lokalen Netzwerk einrichten
- HTTPS-Unterstützung aktivieren
- Drucker auf deinem Rechner konfigurieren
- Drucker in Magicline einbinden
Fast Lane
- Drucker über DHCP oder statische IP ins Netzwerk bringen
- HTTPS auf dem Drucker aktivieren
- Zertifikat hochladen und auf deinem Rechner installieren
- Drucker in Magicline hinzufügen
- Drucker einer Kasse zuweisen
Drucker im lokalen Netzwerk einrichten
Du kannst den Drucker auf zwei Arten ins Netzwerk bringen:
- DHCP (automatisch, Standardmethode)
- Statische IP (empfohlen bei instabilen DHCP-Konfigurationen)
DHCP-Konfiguration:
- Drücke
3333 + Chiave
. - Drücke
19 + Contante
. - Drücke
1 + Contante
. - Drücke wiederholt
Contante
, bis du zum Hauptbildschirm zurückkehrst. - Drücke
Chiave
, um endgültig zum Hauptbildschirm zu gelangen.
→ Beleg fotografieren, insbesondere für Supportfälle.
→ Notiere:
- DHCP ADDRESS = IP-Adresse des Druckers
-
Seriennummer (z. B.
99IEC009529
), diese benötigst du später
Figure 1 – Hauptbildschirm
Figure 2 – Initialer Beleg
Statische IP-Konfiguration:
- Drücke
3333 + Chiave
- Drücke
19 + Contante
- Drücke
0 + Contante
- Trage nacheinander die folgenden Werte ein:
- IP ADDRESS
- IP NETMASK
- IP GATEWAY
- IP PROXY
- IP DNS1
- IP DNS2
- Drücke wiederholt
Contante
, bis du wieder auf dem Hauptbildschirm bist.
HTTPS-Unterstützung aktivieren
1. SSL aktivieren
- Drücke
3333 + Chiave
- Drücke
34
- Drücke wiederholt
Contante
, bis WEB SERVER: SSL erscheint- Stelle sicher, dass auf
1
gesetzt ist →X + Contante
- Stelle sicher, dass auf
- Weiter mit
Contante
, bis WEBAPP MEM TYPE erscheint0 + Contante
- Weiter mit
Contante
, bis WEB APPLICAT.: OFF/ON erscheint- Stelle auf
1
→X + Contante
- Stelle auf
- Mit
Chiave
beenden - Drucker neu starten
2. Zertifikat im Drucker installieren
Nur Firefox verwenden – Chrome funktioniert hier nicht!
- Lade die Datei
fiscal_printer.zip
herunter - Gehe zu
https://PRINTER_IP/cgi-bin/upload.cgi
- Klicke auf Browse… und wähle
fiscal_printer.zip
- Klicke auf Upload
- Gehe zu
https://PRINTER_IP/www/webapp
– Seite sollte leer erscheinen - Drucker neu starten
Figure 4 – Upload-Seite
Figure 5 – Webapp-Seite
Drucker auf deinem Rechner konfigurieren
1. hosts-Datei bearbeiten
Adminrechte erforderlich
- Windows:
C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
- macOS:
/etc/hosts
Füge folgende Zeile hinzu:
PRINTER_IP printer1.epson.local (Beispiel: 192.168.1.176 printer1.epson.local)
2. Zertifikat auf dem Rechner installieren
- Lade und entpacke
Epson_Fiscal_Lab_CA_2038.zip
- Lade die
.crt
-Datei: - Windows: Doppelklick → Assistent folgen
-
macOS:
- Öffne KeyChain Access (Schlüsselbund)
- Ziehe
.crt
-Datei in die Liste - Passwort eingeben
- Doppelklick auf Zertifikat („Epson Fiscal Lab CA“)
- Unter „Vertrauen“: „Immer vertrauen“ auswählen
- Gehe zu
https://printer1.epson.local
– keine Fehlermeldung mehr
Figure 3 – Zertifikatsdetails
Drucker in Magicline einbinden
1. Drucker anlegen
- Gehe zu Einstellungen Produktverwaltung Bondrucker
- Klicke auf Drucker hinzufügen
- Name vergeben
- Protokoll:
HTTP_SOAP
- IP-Adresse ist vorausgefüllt
- Seriennummer vom Beleg (z. B.
99IEC009528
) - Speichern
→ Magicline testet automatisch die Verbindung
Figure 6 – Drucker hinzufügen
2. Drucker einer Kasse zuweisen
- Gehe zu Einstellungen Produktverwaltung Kasse
- Klicke auf Kasse anlegen
- Wähle unter Fiscal Printer den Drucker aus
- Speichern
Figure 7 – Drucker einer Kasse zuweisen