In diese Artikel lernst du: Einen Bondrucker unter Windows einzurichten
Schnellanleitung Bondrucker einrichten:
-
Schließe den Bondrucker an:
-
Stromkabel
-
USB-Kabel vom PC
-
RJ12 Kabel von der Kassenschublade
-
-
Windows-Start / Einstellungen / Geräte / Drucker & Scanner
-
Druckertreiber installieren, falls der Bondrucker dort nicht aufgelistet ist
-
Bondrucker auswählen / Verwalten / Druckereigenschaften
-
Impuls an Kassenschublade konfigurieren
-
Anlegen des Druckers in der Magicline unter Einstellungen / Produktverwaltung / Bondrucker
-
Bondrucker bei Kasse hinterlegen
Anschließen den Bondruckers
Die Einrichtung von Bondrucker und Kassenschublade ist magisch einfach. Hier erfährst du, wie du einen Star TSP 100 Drucker mit deinem Windows-Rechner und der Kassenschublade Metapace K2 zu verbinden. Der Vorgang kann bei anderen Geräten oder anderen Betriebssystemen abweichen, viele Schritte sind jedoch identisch.
An erster Stelle bitte das Gerät gemäß der beigefügten Anleitung aufstellen, zusammensetzen und an den PC anschließen. Es ist wichtig, dass der Drucker für die Einrichtung mit dem PC verbunden und mit Strom versorgt ist.
Stelle sicher, dass du die aktuellen Treiber für den Drucker installiert hast. Es liegt in der Regel eine Installations-CD mit den aktuellsten Treibern bei (wenn du kein CD-Laufwerk an deinem Rechner hast, findest du die aktuellen Treiber auf der Seite des Herstellers: Star Global Support Site).
Bitte folge dem Installationspfad des Treibers, bis der Drucker erfolgreich dem System hinzugefügt wurde – also für dich an dem Rechner als "Drucker" auswählbar ist.
Wenn du die Kassenschublade direkt mit anschließen willst, dann stecke bitte den Stecker der Kassenschublade (RJ-12 Stecker, sieht aus wie ein Telefonkabel) von hinten in den Drucker.
Druckertreiber installieren
Nun musst du noch die neuesten Treiber für den Bondrucker installieren. Oft ist dem Gerät direkt eine Installations-CD beigelegt oder sie können auf der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Häufig werden die Treiber auch direkt beim Anschließen des Geräts automatisch installiert. Um jedoch sicherzugehen, dass die neuesten Treiber installiert worden sind es empfehlenswert, die Treiber per CD oder Download zu installieren.
Geräteeinstellungen des Bondruckers vornehmen
Hast du diese Schritte durchgeführt, geht es zu den Einstellungen des Druckers in Windows.
-
Unter Windows Start / Geräte und Drucker auswählen.
-
Den Star TSP 100 auswählen.
-
Die Druckereigenschaften bestimmen und oben in der Leiste den Punkt Geräteeinstellungen wählen.
-
Damit dein Druckbild nicht verzerrt ist, stelle die "Friktion" auf das Maß der Belegrolle ein (in der Regel 72 mm x Beleg).
-
Unter Peripheriegerät stellst du Kassenschublade ein, jetzt gibt der Drucker ein Öffnungssignal an die über den RJ-12 angeschlossene Kassenschublade.
-
Unter “Peripheriegerät 1" und "Peripheriegerät 2" stellst du jeweils "Dokumentenende" ein (es dient dem Drucker dazu, zu wissen, wann genau die Schublade geöffnet werden soll).
-
Wenn du damit fertig bist – sehr gut! Es sollte jetzt so aussehen:
Hinterlegen des Druckers in der Magicline und binden an eine Kasse
Jetzt binden wir den Bondrucker in die Kasse der Magicline ein:
Unter Einstellungen / Produktverwaltung bitte den Unterpunkt Bondrucker auswählen. Hier über die Option “Drucker hinzufügen” (rechts oben) die Informationen eintragen. Bei Name bietet es sich an, das jeweilige Druckermodell anzugeben.
Bei Protokoll ist es der jeweilige Anschluss zu dem Rechner, in diesem Beispiel "USB".
Anschließend auf Speichern drücken, der Drucker ist nun eingerichtet.
Öffne jetzt den Verkauf und klicke auf “Kassenschublade öffnen", anschließend wähle "Öffnen" aus.
Die Kassenschublade sollte sich jetzt öffnen und parallel wird ein Öffnungsbeleg gedruckt – herzlichen Glückwunsch!
Feinjustierungen des Bondruckers
Ist der Beleg zu lang, zu kurz oder schlecht lesbar?
Da haben wir noch ein paar Ideen, woran es liegen kann. Jeder Rechner ist ein wenig anders – wir lieben sie alle!
Ist der Beleg länger als benötigt oder in der Darstellung verzerrt, bitte die Druckereinstellungen in dem Druckdialog bei Windows auf folgende "Parameter" angleichen:
Anschließend sollte alles passen. Bitte wiederhole den Öffnungsvorgang noch einmal zur Überprüfung, um sicherzugehen, dass es auch wirklich funktioniert.
Die Schublade öffnet nicht, obwohl alles richtig eingestellt ist?
Das ist in der Tat möglich und liegt für gewöhnlich daran, dass die Schublade mit einem Schlüssel abgeschlossen und zusätzlich gesichert wurde – schau doch mal nach!