In diesem Artikel erfährst du: Wie du den terminbasierten Check-in für dein Studio konfigurierst und ihn für mehrere Studios freigeben kannst. Du lernst, wie du individuelle Check-in-Zeiten für Kurse, Leistungen und Probetrainings festlegst und somit den Zugang für Personen ohne Vertrag optimierst.
Themen in diesem Artikel:
- Was ist der terminbasierte Check-in?
- Terminbasierten Check-in konfigurieren
- Check-in-Zeiten anpassen
- Zugang per QR-Code und andere Medien ermöglichen
- Benötigte Berechtigungen für die Konfiguration
Fast lane:
- Gehe zu Einstellungen / Zugangskontrolle / Terminbasierter Check-in.
- Klicke auf Konfiguration erstellen rechts oben oder
- Klicke auf die bestehende Konfiguration, um sie zu Bearbeiten.
- Aktiviere das Feature für Kurse, Probetrainings und/oder Leistungen.
- Lege die Check-in-Zeiten vor und nach dem Termin fest.
- Speichere die Konfiguration und teile sie mit beliebig vielen Studios.
- Stelle sicher, dass der QR-Code im Buchungsbestätigungstemplate enthalten ist.
Was ist der terminbasierte Check-in?
Mit dem terminbasierten Check-in kannst du sicherstellen, dass Personen mit einer Terminbuchung in dein Studio einchecken können – unabhängig davon, ob sie einen Vertrag haben oder nicht. Das ist besonders praktisch für Gäste, die z. B. an einem Kurs oder Probetraining teilnehmen möchten. Und das Beste ist, dass das ganze ohne Personalunterstützung beim Check in funktioniert.
Durch die flexible Einstellung von Check-in-Zeiten vor und nach dem Termin kannst du den Zugang komfortabler gestalten und Wartezeiten vermeiden.
Terminbasierten Check-in konfigurieren
- Navigiere zu Einstellungen / Zugangskontrolle / Terminbasierter Check-in.
- Klicke auf Konfiguration erstellen rechts oben oder
- Klicke auf die bestehende Konfiguration, um sie zu Bearbeiten.
- Aktiviere das Feature für Kurse, Probetrainings und/oder Leistungen.
- Wähle Bearbeiten über das Drei-Punkte-Menü, um die Einstellungen anzupassen.
- Aktiviere den Check-in für Kurse, Probetrainings oder Leistungen.
- Definiere die erlaubten Check-in-Zeiten vor Terminbeginn oder nach Terminbeginn
- Speichere die Konfiguration und wende sie auf beliebig viele Studios an.
- Klicke dafür in der Übersichtsseite auf die Drei Punkte links in der Zeile der Konfiguration und aktiviere die Konfiguration für das aktuelle oder beliebig viele andere Studios durch Auswahl der entsprechenden Studios.
Check-in-Zeiten anpassen
Für jede Terminart (Kurse, Probetrainings, Leistungen) kannst du individuell festlegen:
- Wie viele Minuten vor dem Termin der Check-in erlaubt ist.
- Wie viele Minuten nach dem Terminstart der Check-in noch möglich ist.
Diese Einstellungen helfen dir, reibungslose Abläufe in deinem Studio zu gewährleisten.
Zugang per QR-Code und andere Medien ermöglichen
Der terminbasierte Check-in funktioniert nicht nur mit QR-Codes, sondern mit allen gängigen Zugangsmethoden:
- QR-Code aus der Buchungsbestätigung (für einen digitalen Check-in ohne Personal)
- optional - RFID-Karten oder Schlüsselanhänger (müssen dafür einmalig zugewiesen werden)
- optional - Manuelle Check-in-Optionen
Beispiel: Ein Kunde bucht 10 Yoga-Sessions und erhält am Tresen eine Karte für 10 Check-ins. Danach kann er ohne Personalaufwand selbstständig einchecken.
Benötigte Berechtigungen für die Konfiguration
Um diese Einstellungen vorzunehmen, benötigst du die Berechtigung:
➡ Einstellungen → Zugangskontrolle → Terminbasierte Check-ins konfigurieren.
Ohne diese Berechtigung kannst du die Einstellungen nicht bearbeiten. Stelle sicher, dass dein Benutzerkonto über die notwendigen Rechte verfügt.