In diesem Artikel lernst du: Den Check-In-Dialog zu lesen
Schnellanleitung:
-
Check-in durchführen
-
Check-In-Dialog ansehen
-
Check-in bestätigen
Wenn du ein Mitglied über die Check-in-Ansicht einchecken möchtest, erscheint der
Check-in-Dialog. Hier findest du eine kompakte Übersicht über alle relevanten Informationen des Mitglieds, die du beim Check-in sehen möchtest.
Was kann ich im Check-in-Dialog sehen und bearbeiten?
Im linken Bereich siehst du die Stammdaten deines Mitglieds. Neben einem großen Foto, kannst du hier auch direkt die Schlüsselnummer für den Besuch vergeben. Darunter hast du eine Anzeige für die Mitglieder-Statusinformationen – also eine sehr wichtige Zusammenstellung, die dir Hinweise für den Check-in vermittelt. Hat das Mitglied Geburtstag und ich sollte gratulieren? Gibt es noch offene Forderungen, auf die ich das Mitglied ansprechen sollte? Abgerundet werden die Stammdaten durch Verträge, Zusatzmodule und Codes des Mitglieds.
Im zentralen Bereich hast du direkt die finanzielle Situation des Mitglieds im Blick. Wie ist der Kontostand? Hat das Mitglied noch Verzehrguthaben oder offene "Später zahlen"-Forderungen?
Darunter findest du die bekannten Komponenten aus der Mitgliedsdetailseite: Aktuelle Termine, verfügbare Leistungen, Aufgaben und Notizen. Mithilfe dieser Informationen kannst du das Mitglied gleich beim Check-in auf Termine hinweisen oder offene Aufgaben abarbeiten.
Je nach vorhandenem Vertrag oder Tagesticket siehst du ganz unten die Optionen zum Einchecken des Mitglieds und kannst damit den Dialog beenden und dein Mitglied im Studio begrüßen.